
Zusammenfassungen
In the face of the ongoing digital transformation within the school context,
new challenges arise for the professional competence of teachers. This leads to
an increased need for action within continuing teacher training which is closely
connected to the discipline of adult and further education. Examining the context of
further teacher training through this disciplinary lense allows for cross-field impulses
for its implementation and design. In this article we depict present challenges for
continuing teacher education on the basis of the multi-level governance of adult
and further education. These challenges will be discussed in view of findings and
concepts of adult and further education.
Von Caroline Bonnes, Johannes Wahl, Andreas Lachner im Text Herausforderungen für die Lehrkräftefortbildung vor dem Hintergrund der digitalen Transformation (2022) Angesichts der digitalen Transformation schulischer Kontexte
ergeben sich neue Anforderungen an die berufliche Handlungskompetenz von Lehrkräften.
Dies führt zu einem erhöhten Handlungsbedarf im Bereich der Lehrkräftefortbildung.
Diese befindet sich als eine spezifische Form beruflicher Fortbildung an
der Schnittstelle zwischen Lehrkräftebildung und Erwachsenen- und Weiterbildung,
so dass eine Betrachtung dieser Lernkontexte aus dieser Perspektive subdisziplinübergreifende
Impulse für die Umsetzung und Gestaltung von Lehrkräftefortbildung
geben kann. Im Beitrag werden daher aktuelle Herausforderungen der Lehrkräftefortbildung
vor dem Hintergrund der digitalen Transformation anhand des Mehrebenensystems
der Erwachsenen- und Weiterbildung aufgezeigt und mit Blick auf die
Erkenntnisse und Konzepte der Erwachsenen- und Weiterbildung diskutiert.
Von Caroline Bonnes, Johannes Wahl, Andreas Lachner im Text Herausforderungen für die Lehrkräftefortbildung vor dem Hintergrund der digitalen Transformation (2022)
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Anwendungsorientierte Perspektive, Content Knowledge, DigComp 2.0, LehrerIn, Lernen, Pedagogical Content Knowledge (PCK), Pedagogical Knowledge, Schule, Technological Content Knowledge (TCK), Technological pedagogical content knowledge (TPCK), Technological Pedagogical Knowledge (TPK), Technology Knowledge, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.