edX
BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Coursera(0.37), Udacity(0.29), MOOCMassive Open Online Course(0.09), Khan Academy(0.05), Abbruchquotedropout rate(0.04), cMOOCconnectivist MOOC(0.03), ![]() |
Häufig erwähnende Personen

Reich
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Vorträge von Beat mit Bezug
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
25 Erwähnungen 
- c't 25/2012 (2012)
- Das Wissensnetz - Ein Rundgang durch Online-Lernwelten (Jöran Muuß-Merholz)
- Das Wissensnetz - Ein Rundgang durch Online-Lernwelten (Jöran Muuß-Merholz)
- As Undercover Students in MOOCs (Rolf Schulmeister) (2012)
- Der virtuelle Hörsaal (Manfred Dworschak) (2013)
- Horizon Report 2013 (Laurence F. Johnson, S. Adams Becker, M. Cummins, V. Estrada, A. Freeman, H. Ludgate) (2013)
- Use of machines to grade essays stirs debate (John Markoff) (2013)
- Im globalen Klassenzimmer (Regula Freuler) (2013)
- iPad Life - August / September 2013 (2013)
- Lern-Apps für das iPad (Matthias Jaap)
- Lern-Apps für das iPad (Matthias Jaap)
- E-Learning zwischen Vision und Alltag - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2013 (Claudia Bremer, Detlef Krömker) (2013)
- Bildungsfreiheit als Geschäftsmodell - MOOCs fordern die Hochschulen heraus (Dmitri Bershadskyy, Claudia Bremer, Olaf Gaus)
- Bildungsfreiheit als Geschäftsmodell - MOOCs fordern die Hochschulen heraus (Dmitri Bershadskyy, Claudia Bremer, Olaf Gaus)
- MOOCs - Massive Open Online Courses - Offene Bildung oder Geschäftsmodell? (Rolf Schulmeister) (2013)
- Der Beginn und das Ende von OPEN - Chronologie der MOOC-Entwicklung
- Global Learning in Teams: «Think Tank Ideal City» - Zur Entwicklung eines Studienkonzepts für digitales Lernen (Sascha Spoun, Holm Keller, Jutta Grünberg-Bochard)
- MOOCs - Versuch einer Annäherung (Burkhard Lehmann)
- MOOCs und Blended Learning - Breiterer Zugang oder Industrialisierung der Bildung? (Jörn Loviscach)
- Der Beginn und das Ende von OPEN - Chronologie der MOOC-Entwicklung
- Bildung darf nicht gratis sein - Ein Fachbeitrag über den MOOC-Hype sowie zur Frage weshalb MOOCs das Bildungssystem nicht revolutionieren werden (Eddie Brand, Max Meister, Donatus Berlinger) (2013)
- EMOOCs 2014 - European MOOCs Stakeholders Summit (Ulrike Creß, Carlos Delgado Kloos) (2014)
- Ch@nge - 19 Key Essays on How the Internet Is Changing Our Lives (2014)
- Lernen mit big data (Viktor Mayer-Schönberger, Kenneth Cukier) (2014)
- «Es macht keinen Sinn, die alte Vorlesung einfach fürs Netz zu kopieren» (Jörn Loviscach, Matthias Becker) (2014)
- DeLFI 2014 (Stephan Trahasch, Rolf Plötzner, Gerhard Schneider, Claudia Gayer, Daniel Sassiat, Nicole Wöhrle) (2014)
- OPAL als MOOC-Plattform - Ein Lernmanagementsystem wird geöffnet (Anja Lorenz, Maria Müller, Kristin Stritzke, Sven Morgner) (2014)
- OPAL als MOOC-Plattform - Ein Lernmanagementsystem wird geöffnet (Anja Lorenz, Maria Müller, Kristin Stritzke, Sven Morgner) (2014)
- «Lernen ist Magie» (Lino Guzzella, Michael Furger) (2014)
- Beobachter 4/2015 (2015)
- «Das Internet ist ein Lehrbuch ohne Deckel» (Max Woodtli, Claudia Imfeld, Nicole Krättli) (2015)
- «Das Internet ist ein Lehrbuch ohne Deckel» (Max Woodtli, Claudia Imfeld, Nicole Krättli) (2015)
- The Fourth Education Revolution (Anthony Seldon, Oladimeji Abidoye) (2018)
- Failure to Disrupt - Why Technology Alone Can’t Transform Education (Justin Reich) (2020)
- 1. Instructor-Guided Learning at Scale - Massive Open Online Courses
- 2. Algorithm-Guided Learning at Scale - Adaptive Tutors and Computer-Assisted Instruction
- 8. The Toxic Power of Data and Experiments
- 1. Instructor-Guided Learning at Scale - Massive Open Online Courses
- The Abundant University - Remaking Higher Education for a Digital World (Michael D. Smith) (2023)