Das Gedächtnis des KörpersWie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Das Zusammenspiel von Genen und Umwelt - Wie aus einem Konzertflügel Musik wird
- 2. Alltagssituationen und die Biologie des Körpers - Die Rolle der zwischenmenschlichen Beziehung
- 3. Die Welt der Gene, und wie sie wirklich funktionieren
- 4. Wie Gene auf Stress reagieren
- 5. Die Entwicklung der individuellen Stressreaktion - Die biologischen Folgen biografischer Erfahrungen
- 6. Synapsen, Nervenzell-Netzwerke, Lebensstile und zwischenmenschliche Beziehungen
- 7. Subjektive Erlebnismuster im Netzwerk Seele - Persönlichkeits-"Typen" im Alltag
- 8. Umwelt und Neurobiologie am Beispiel einer Erkrankung - Die Depression
- 9. Körperliche Risiken von Stress und Depression - Auswirkungen auf Herzkrankheiten, Herzinfarkt und Herztod
- 10. Körperliche Risiken von Stress und Depression - Immunabwehr und Tumorrisiko
- 11. Blindflug von Arzt und Patient? - Was an der Behandlung mit Psychopharmaka zu kritisieren ist
- 11. Schmerzerfahrung und Schmerzgedächtnis - Chronische Schmerzkrankheiten "ohne Befund"
- 13. Effekte von Traumen auf Gene und Strukturen des Gehirns - Die posttraumatische Belastungsstörung
- 14. Seelische und neurobiologische Folgen von Gewalt und Missbrauch bei Kindern
- 15. Körperliche Spuren bei Problemen am Arbeitsplatz - Das Burnout-Syndrom
- 16. Psychotherapie - Ihre Auswirkungen auf die Seele und auf neurobiologische Strukturen
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Gregory Bateson , Antonio R. Damasio , Donald Hebb | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Hormone beeinflussen das Verhalten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Chemie, Dopamin, Eltern, Nervensystem, Östrogen |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- GDI Impuls 3/03 (Gottlieb Duttweiler Institut) (2003)
- Wie Beziehungen das Gehirn verändern (Joachim Bauer)
- Topothesie - Der Mensch in artgerechter Haltung (Gunter Dueck) (2004)
- Digitale Dividende - Ein pädagogisches Update für mehr Lernfreude und Kreativität in der Schule (Olaf-Axel Burow) (2014)
- Selbststeuerung - Die Wiederentdeckung des freien Willens (Joachim Bauer) (2015)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Das Gedächtnis des Körpers | D | Paperback | - | 1 | 3492241794 | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
Das Gedächtnis des Körpers | D | Gebunden | - | 1 | 3821839562 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.