/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Visualisieren, Präsentieren, Moderieren

Josef W. Seifert  
Buchcover
Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Visualisieren, Präsentieren, ModerierenDer Longseller des bekannten Moderationsexperten ( Handelsblatt Junge Karriere, März 2001) Visualisieren, Präsentieren und Moderieren sind Arbeitstechniken, die aus modernen Organisationen nicht mehr wegzudenken sind. Wer Sie beherrscht, kann - Fakten gekonnt visualisieren - Präsentationen richtig vorbereiten und sicher durchführen - Besprechungen effektiver gestalten - Mitarbeiter-/ KVP- Gruppen ergebnisorientiert moderieren - Workshops und Teamtrainings erfolgreich durchführen
Von Klappentext im Buch Visualisieren, Präsentieren, Moderieren

iconBemerkungen zu diesem Buch

Beat Döbeli HoneggerDas auf Seite 132/133 vorgestellte Ursache-Wirkungs-Diagramm ist nicht sehr systemisch: Es enthält keine einzige Rückkoppelungsschlaufe.
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 19.04.2005
Beat Döbeli HoneggerAuf Seite 36 fehlt der Hinweis, dass in stark perspektivisch dargestellten dreidimensionalen Kuchendiagramme die Grössen der einzelnen Kuchstücke verzerrt wahrgenommen werden,
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 19.04.2005

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Janet H. Beavin, Ruth Cohn, Don D. Jackson, Inghard Langer, Friedemann Schulz von Thun, Reinhard Tausch, Paul Watzlawick

Fragen
KB IB clear
Wie mache ich eine erfolgreiche Präsentation?

Aussagen
KB IB clear
Je mehr Sinneskanäle beteiligt sind, desto grösser ist der Lernerfolg

Begriffe
KB IB clear
BrainstormingBrainstorming, Informationinformation, Mind MapMind Map, Motivationmotivation, Verständlichkeit, Verständlichkeit:Einfachheit, Verständlichkeit:Gliederung/Ordnung, Verständlichkeit:Kürze/Prägnanz, Verständlichkeit:Stimulanz, Visualisierungvisualization
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1967  local  Menschliche Kommunikation (Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson) 9, 7, 4, 5, 6, 8, 3, 10, 8, 9, 6, 16982071652012
1974   Sich verständlich ausdrücken (Inghard Langer, Friedemann Schulz von Thun, Reinhard Tausch) 6, 1, 9, 4, 5, 13, 8, 12, 3, 13, 3, 61714613025
1976 Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion (Ruth Cohn) 11200

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Buchcover

Radikaler Konstruktivismus

Ideen, Ergebnisse, Probleme

Radical Constructivism

A Way of Knowing and Learning

(Ernst von Glasersfeld) (1995)  
Buchcover

Das Gehirn und seine Wirklichkeit

Kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen

(Gerhard Roth) (1994)  local 
Buchcover

Denken, Lernen, Vergessen

Was geht in unserem Kopf vor, wie lernt das Gehirn und wann lässt es uns im Stich?

(Frederic Vester) (1978)  
Buchcover

Die Schule neu erfinden

Systemisch-konstruktivistische Annäherungen an Schule und Pädagogik

(Reinhard Voß) (1996)  
Buchcover

Sozialpsychologie des Internet

Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen

(Nicola Döring) (1999)  
Buchcover

Kleines Handbuch Didaktischer Modelle

(Karl-Heinz Flechsig) (1996)  local web 

iconStandorte  Eine Liste von Orten, wo das Objekt physisch vorhanden ist.

Beat ( 14.04.2005), PH-SO (65 SEIF ), FHA Päd (AWK-119 37-388 ), PHZH (DW 1400 S459(23) )

iconBibliographisches Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.

Titel   Format Bez. Aufl. Jahr ISBN          
Visualisieren, Präsentieren, Moderieren D Paperback - 21 2004 3930799006 Swissbib Worldcat Bestellen bei Amazon.de

iconBeat und dieses Buch

Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.