Zusammenfassungen

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Korrelation
, Signifikanz
, Sozialwissenschaft
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
15 Erwähnungen 
- Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler (Claus Ebster, Lieselotte Stalzer) (2003)
- Qualitative Evaluation - Der Einstieg in die Praxis (Udo Kuckartz, Thorsten Dresing, Stefan Rädiker, Claus Stefer) (2007)
- Schüler, Lehrer und Neue Medien in der Grundschule - Mediennutzung im Kontext von Entwicklungstendenzen sowie technischer Voraussetzungen (Andreas Bertow) (2008)
- Lerntagebücher, Lernstrategien und Lernerfolg - Eine quasiexperimentelle Studie im Kontext neuer Medien (Marc Graber) (2008)
- Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) (2011)
- Hemmende und förderliche Faktoren des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht - Empirische Befunde und forschungsmethodische Probleme (Dominik Petko)
- Hemmende und förderliche Faktoren des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht - Empirische Befunde und forschungsmethodische Probleme (Dominik Petko)
- Der Medienpass als Instrument zur Förderung von Medienkompetenz - Vergleichende Analyse auf der Basis der Studie zur Medienintegration in Grundschulen in Nordrhein-Westfalen (Andreas Breiter, Ines Averbeck, Stefan Welling, Arne Hendrik Schulz) (2015)
- ICILS 2018 #Deutschland - Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (Birgit Eickelmann, Wilfried Bos, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Jan Vahrenhold) (2019)
- Informatics in Schools. New Ideas in School Informatics (Sergei Pozdniakov, Valentina Dagienė) (2019)
- Machine Learning Unplugged - Development and Evaluation of a Workshop About Machine Learning (Elisaweta Ossovski, Michael Brinkmeier)
- Machine Learning Unplugged - Development and Evaluation of a Workshop About Machine Learning (Elisaweta Ossovski, Michael Brinkmeier)
- Digitalisierung und Lehrkräftefortbildung - Gelingensbedingungen und Strukturen von Fortbildungen zum Einsatz digitaler und interaktiver Medien in der Schule (Peter Arnold) (2020)
- Handbuch Schulforschung (Tina Hascher, Til-Sebastian Idel, Werner Helsper) (2021)
- 61. Lehrerkompetenzen (Johannes König)
- 61. Lehrerkompetenzen (Johannes König)
- Frauen für die Informatik begeistern (Heidi Kölliker) (2021)
- Bericht Lehrmittel im Fachbereich Medien und Informatik (Stephanie Appius, Arvid Nagel, Amanda Nägeli, Judith Pekarek) (2021)
- Authentische Kontexte für MINT-Lernumgebungen - Eine zweiteilige Interventionsstudie in den Fachdidaktiken Physik und Technik (Andrea Schmid) (2023)
- Informatikunterricht: Meh als Word, imfall! (Christina Utzinger) (2023)
- Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz in der Aus- und Weiterbildung - Empirische Pädagogik – 2024 – 38 (1) (2024)
- Validation of a test on prospective teachers’ basic knowledge about artificial intelligence (Jacqueline Schmidt, Roland Happ)
- Validation of a test on prospective teachers’ basic knowledge about artificial intelligence (Jacqueline Schmidt, Roland Happ)
Co-zitierte Bücher

Forschungsmethoden und Evaluation
für Human- und Sozialwissenschaftler
(Jürgen Bortz, Nicola Döring) (2001)


Theoretische und empirische Fundierung eines zentralen Elements der Lehrerausbildung
(Sigrid Blömeke) (2000)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler | D | - | - | 6 | 2004 | - | ![]() | ||||
Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler | D | - | - | 7 | 2010 | 364212769X | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben.