Wie funktionieren ChatGPT und Co eigentlich? Publikationsdatum:
Zu finden in: Pädagogik 3/2024 (Seite 11 bis 14), 2024
![]() |
![]() |
Zusammenfassungen



Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Sandhini Agarwal , Dario Amodei , Amanda Askell , Maria Bannert , Christopher Berner , Tom B. Brown , Mark Chen , Benjamin Chess , Rewon Child , Jack Clark , Daryna Dementieva , Ameet Deshpande , Kewal Dhariwal , Prafulla Dhariwal , Frank Fischer , Urs Gasser , Scott Gray , Georg Groh , Stephan Günnemann , Tom Henighan , Ariel Herbert-Voss , Christopher Hesse , Eyke Hüllermeier , Ashwin Kalyan , Jared Kaplan , Gjergji Kasneci , Enkelejda Kasneci , Gretchen Krueger , Stephan Krusche , Stefan Küchemann , Jochen Kuhn , Gitta Kutyniok , Mateusz Litwin , Benjamin Mann , Sam McCandlish , Tilman Michaeli , Karthik Narasimhan , Arvind Neelakantan , Claudia Nerdel , Jürgen Pfeffer , Oleksandra Poquet , Alec Radford , Tanmay Rajpurohit , Aditya Ramesh , Nick Ryder , Michael Sailer , Girish Sastry , Albrecht Schmidt , Tina Seidel , Kathrin Sessler , Pranav Shyam , Eric Sigler , Matthias Stadler , Melanie Subbiah , Ilya Sutskever , Jochen Weller , Clemens Winter , Jeffrey Wu , Daniel M. Ziegler | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Anthropomorphisierung bei GMLS
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, GMLS & Hochschule, Kinder, Künstliche Intelligenz (KI / AI), LehrerIn, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Textgeneratoren-Verbot |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | Wie funktionieren ChatGPT und Co eigentlich?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.