Stellwerk-Test

BiblioMap 
Synonyme
Stellwerk, Stellwerk-Test
Definitionen



Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Multicheck(0.04) |
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
32 Erwähnungen 
- Schnittstelle Schule - Beruf: Nationale Bildungsstandards erhöhen Qualität und Chancengleichheit - 4. aprentas-Forum (2004)
- Lernräume an Thurgauer Volksschulen - eine Topografie - Schlussbericht (Ernst Trachsler, Annelies Kreis, Miriam Nido, Achim Brosziewski, Bettina Grimmer) (2006)
- Qualität entwickeln, Standards sichern, mit Differenz umgehen - Expertise (Jürgen Oelkers, Kurt Reusser) (2008)
- Evaluation - Ein systematisches Handbuch (Thomas Widmer, Wolfgang Beywl, Carlo Fabian) (2009)
- Ist unsere Schule noch zeitgemäss und artgerecht? - Ein etwas anderer Blick auf das Fundament unseres Bildungssystems - Die "Volksschule" (Heinz Bachmann, Urs Hunziker, Alfred Vogel) (2009)
- 1. Volksschule, Wirtschaft und Gesellschaft (Heinz Bachmann)
- 1. Volksschule, Wirtschaft und Gesellschaft (Heinz Bachmann)
- Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem (Herbert Altrichter, Katharina Maag Merki) (2010)
- Lehrmittel - BZL, 28. Jahrgang Heft 1/2010 (Anni Heitzmann, Alois Niggli) (2010)
- Lernplattformen in Schulen - Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen (Dominik Petko) (2010)
- Switzerland: Country Report on ICT in Education (Jean-Luc Barras) (2010)
- Sind Tests die besseren Beurteilungsinstrumente? - Der Einsatz von Tests in der Schule gewinnt an Bedeutung kann aber das umfassende Urteil der Lehrperson nicht ersetzen (Urs Moser) (2010)
- Der Weg zur leistungsorientierten Volksschule - SVP-Grundlagenpapier (SVP Schweizerische Volkspartei) (2010)
- Mit dem Stellwerk-Test auf das richtige Lehrstellen-Gleis (Daniel Schneebeli) (2011)
- Dossier 'Bildung im Netz 2010-2015' - PERSONAL DEVICES - PERSONAL NET ACCESS - LEAN LAN - EASY GATEWAY - FAST NET - SHARED CLOUDS (Marc Pilloud, Vincent Tscherter, Andreas Meier, Christian Hirt, René Moser) (2011)
- Konferenz Berufsbildung «Information and Communication Technology (ICT)» 2011 (Bildungsdirektion des Kantons Zürich) (2011)
- Bildung im Netz - Grundlagen zur Ausgestaltung schulischer ICT-Landschaften (Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Vincent Tscherter, Christian Hirt, Andreas Meier, René Moser, Marc Pilloud) (2012)
- Jeder Schüler ein kleiner Programmierer (Anja Burri) (2013)
- Bildung Schweiz 2/16 (2016)
- Grundlagenbericht ICT an Zürcher Volksschulen (Bildungsdirektion des Kantons Zürich, René Moser, Christian Hirt, Andreas Meier, Marc Pilloud, Vincent Tscherter) (2016)
- Vernehmlassung zum Lehrplan für die Volksschule des Kantons Zürich auf der Grundlage des Lehrplans 21 - Auswertungsbericht (Bildungsdirektion des Kantons Zürich) (2016)
- Wissen wollen, wie Kinder lernen (Marcel Grzanna) (2016)
- Ökosystem E-ID in der Bildung (Jérôme Brugger, Thomas Selzam, Nelly Buchser) (2017)
- Standardisierte Leistungsmessungen / Tests - Positionspapier (LCH Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer) (2017)
- Der Kampf um die Schule von morgen (Dominic Wirth) (2018)
- Monopol Multicheck (Therese Jäggi) (2018)
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
- 2. Auswirkungen der Digitalisierung auf das Bildungssystem
- 3. Gute Lehrmittel unter dem Blickwinkel der Digitalisierung
- 2. Auswirkungen der Digitalisierung auf das Bildungssystem
- Luzerner Lehrer sorgen sich um Ranking (Roseline Troxler) (2019)
- «Selbstgesteuertes Lernen» - Interdisziplinäre Kritik eines suggestiven Konzepts (Jürgen Oelkers, Damian Miller) (2020)
- Was klickt Ihr Kind gerade an? Fragen Sie die Schulleitung (Adrienne Fichter) (2021)
- Wehe, wenn sie aus der Reihe tanzen - Bildungsbeilage der NZZ am Sonntag vom 26.09.2021 (2021)
- Was ist hier schon normal? (René Donzé) (2021)
- Was ist hier schon normal? (René Donzé) (2021)
- Schüler überlisten mit Tastenkombi Stellwerktest (Monira Djurdjevic, Chantal Gisler) (2022)
- Noten: Ungenügend (Philippe Wampfler) (2022)