Heinz WeberDies ist keine offizielle Homepage von Heinz Weber, E-Mails an Heinz Weber sind hier nicht möglich! |
![](i/wi.png)
8 Texte von Heinz Weber ![Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind. Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.](i/h.gif)
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2007 | ![]() |
1, 8, 2, 1, 4, 5, 5, 6, 11, 2, 5, 3 | Neue Medien können Lernergebnisse verbessern (Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 7&8/07 (Seite 9) ![]() | Zeitschriftenartikel |
2007 | ![]() |
1, 4, 2, 3, 4, 3, 7, 8, 4, 1, 3, 3 | ICT im Unterricht muss selbstverständlich werden (Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 7&8/07 (Seite 6) ![]() | Zeitschriftenartikel |
2007 | ![]() |
3, 1, 2, 2, 3, 5, 5, 8, 3, 2, 3, 2 | Der nächste Schritt: Das dreidimensionale Internet (Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 11a/2007 (Seite 23) | Zeitschriftenartikel |
2011 | ![]() ![]() |
1, 3, 1, 4, 4, 2, 8, 5, 4, 1, 4, 5 | 'Wir sind stolz, dass alle 21 Kantone mitmachen' (Kathrin Schmocker, Franziska Peterhans, Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 2/2011 | Text |
2011 | ![]() ![]() |
2, 8, 1, 1, 3, 4, 3, 7, 5, 5, 10, 2 | Lehrmittel: Warum noch Bäume fällen? (Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 11a/2011 (Seite 9 - 11) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2016 | ![]() |
1, 4, 6, 4, 3, 7, 3, 4, 8, 2, 5, 3 | Jetzt kommt das Schweizer PISA (Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 2/16 (Seite 12 - 15) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2016 | ![]() |
6, 1, 2, 4, 7, 2, 8, 6, 2, 2, 5, 2 | Geld gegen Image - das Prinzip Sponsoring (Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 4/2016 (Seite 12 - 14) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2016 | ![]() |
4, 9, 3, 4, 4, 1, 6, 11, 3, 1, 6, 2 | «Schule sperrt Lebenswirklichkeit aus» (Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 4/2016 (Seite 8 - 8) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
3 Interviews mit Heinz Weber ![Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind. Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.](i/h.gif)
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2015 | ![]() |
1, 2, 5, 2, 7, 3, 2, 6, 10, 3, 8, 2 | «Dem Computer fehlen Tiefgang und Geheimnis» (Karin Vey, Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 11/2015 (Seite 18 - 21) |
2016 | ![]() |
1, 1, 2, 1, 3, 2, 3, 6, 7, 5, 5, 3 | «Das ist ganz normale, unaufgeregte Systemarbeit» (Hans Ambühl, Vera Husfeldt, Doris Fischer, Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 2/16 (Seite 16 - 18) ![]() ![]() |
2016 | ![]() |
5, 2, 2, 1, 1, 3, 3, 6, 9, 3, 4, 4 | «Schulen sind keine attraktiven Sponsoring-Partner» (Michael In Albon, Heinz Weber) erschienen in Bildung Schweiz 4/2016 (Seite 18 - 19) ![]() ![]() |
Bemerkungen von Heinz Weber
Von Heinz Weber gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Michael In Albon, Hans Ambühl, Doris Fischer, Vera Husfeldt, Franziska Peterhans, Kathrin Schmocker, Karin Vey
Zitationsnetz ![Dies ist eine graphische Darstellung von im Biblionetz erfassten Zitationen und Co-Autorschaften. Dies ist eine graphische Darstellung von im Biblionetz erfassten Zitationen und Co-Autorschaften.](i/h.gif)
Begriffswolke von Heinz Weber
Zitationsgraph
Volltexte
![]() | "Dem Computer fehlen Tiefgang und Geheimnis": Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | «Das ist ganz normale, unaufgeregte Systemarbeit»: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | «Schule sperrt Lebenswirklichkeit aus»: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | «Schulen sind keine attraktiven Sponsoring-Partner»: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Geld gegen Image - das Prinzip Sponsoring: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Jetzt kommt das Schweizer PISA: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ICT im Unterricht muss selbstverständlich werden: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Neue Medien können Lernergebnisse verbessern: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Der nächste Schritt: Das dreidimensionale Internet: Artikel als Volltext (![]() ![]() |