Denken Lernen SchuleGEO Wissen 1/99
|
![]() |

Kapitel 
- Naturtalent Kind (Seite 38 - 48) (Klaus Bachmann)
- Vernetzte Schule: http://www.ccds.cincinnati.oh.us (Seite 54 - 63) (Calvin Roth)
- Als die Klötze denken lernten (Seite 94 - 102) (Sabine Sütterlin)
- Der Neugierologe (Seite 106 - 109) (Reinhard Kahl)
Diese Zeitschrift erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Gregory Bateson , Heinz von Foerster , Viktor Frankl , Warren McCulloch , Seymour Papert , Jean Piaget , Mitchel Resnick , Sherry Turkle |
![]() Begriffe KB IB clear | Beobachterobserver
, Biological Computer Lab (BCL)Biological Computer Lab
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitate | Wahrheit ist [...] die Erfindung eines Lügners. (Heinz von Foerster) Der ästhetische Imperativ: Willst Du erkennen, lerne zu handeln. (Heinz von Foerster) Der ethische Imperativ: Handle stets so, dass die Anzahl der Möglichkeiten wächst. (Heinz von Foerster) |
Diese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Eltern, LehrerIn, Notebook, Notebooks an Schulen, Numarete, Unterricht, Vergessenskurve (Ebbinghaus'sche) |
Tagcloud
Zitate in der Zeitschrift
Von Heinz von Foerster in der Zeitschrift Denken Lernen Schule (1999) im Text Der Neugierologe auf Seite 107

Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Schule im Bannkreis der neuen Medien - Wo bleibt die humanistische Bildung? (Anton Reiter, Herbert Schwetz, Manuela Zeyringer) (2003)
- Welche Bildung brauchen wir im Informationszeitalter - Von der Information zur Transformation (Michael Schratz)
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und diese Zeitschrift
Beat hat diese Zeitschrift während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.