Personen mit Fro
Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
---|---|---|
Peter H. Froehlich |
Introduction to programming for scientists and engineers (abstract only) (2014) (erschienen in SIGCSE 2014) | |
Robert Frohardt |
What did qubits ever do for me (2010) (erschienen in ITiCSE 2010) | |
Dirk Frohberg |
Mobile Learning (2008) ![]() ![]() Mobile Learning is Coming of Age (2006) ![]() ![]() Von passivem zu aktivem mobilen Lernen (2007) ![]() | |
Max Frohberg |
Automatische Kamerasteuerung bei Vortragsaufzeichnungen (2012) ![]() ![]() | |
Arnold Fröhlich | Siehe Arnold Fröhlich | Siehe Arnold Fröhlich |
Jürg Fröhlich |
Temporal and spatial variability of personal exposure to radio frequency electromagnetic fields (2009) ![]() ![]() | Siehe Temporal and spatial variability of personal exposure to radio frequency electromagnetic fields (2009) ![]() ![]() |
Nadine Fröhlich |
ICILS 2023 im Überblick (2023) ![]() ![]() ICILS 2023 #Deutschland (2024) ![]() ![]() | |
Nora Fröhlich |
Gestaltung und Evaluation von webbasierten Lehrkräftefortbildungen (2023) ![]() ![]() | Siehe Gestaltung und Evaluation von webbasierten Lehrkräftefortbildungen (2023) ![]() ![]() |
Peter H. Fröhlich |
Practical Systems Programming in Computer Science Education (Abstract Only) (2017) (erschienen in SIGCSE 2017) | |
Werner D. Fröhlich |
Wörterbuch Psychologie ![]() Die Macht der Signale (1971) ![]() | |
Gianni Fröhlich-Bleuler |
Softwareverträge (2004) | Siehe Softwareverträge (2004) |
Julia Frohn |
Inkompetente Kompetenzorientierung? ![]() ![]() | |
Yves Froidevaux |
Internetnutzung in den Haushalten der Schweiz (2006) ![]() | Siehe Internetnutzung in den Haushalten der Schweiz (2006) ![]() |
Konrad Froitzheim |
Mobile Learning mit myTU (2014) ![]() ![]() | |
Manuel Froitzheim |
Das Elektronische Schulbuch 2016 (2016) ![]() Das elektronische Schulbuch (2014) (2014) ![]() Das elektronische Schulbuch 2015 (2015) Das elektronische Schulbuch 2017 (2018) ![]() Förderung digitaler Bildung mit digitalen Schulbüchern (2017) ![]() ![]() Anforderungen an ein elektronisches Schulbuch der Zukunft (2017) ![]() ![]() Ein Durchgang durch das Grundfach Informatik (nur) mit dem elektronischen Schulbuch inf-schule.de (2017) ![]() ![]() Nutzung eines elektronischen Schulbuchs im Informatikunterricht am Beispiel des Projektes inf-schule (2016) ![]() ![]() Praktische Erfahrungen mit einem elektronischen Prüfungsprozess-Management für eAssessments (2019) ![]() Interaktive kollaborative Elemente aus einer domänenspezifischen Perspektive des Wirtschaftsunterrichts (2019) (erschienen in DELFI 2019) Datenbank-Anfragen mit SQL und dem elektronischen Schulbuch inf-schule.de (2017) ![]() ![]() | |
Jost Fromhage |
«Benotete Aufsätze haben sich praktisch erledigt» (2018) ![]() ![]() | Siehe «Benotete Aufsätze haben sich praktisch erledigt» (2018) ![]() ![]() |
Erich Fromm | Siehe Erich Fromm | Siehe Erich Fromm |
Rainer Fromm |
Digital spielen - real morden? (2002) ![]() | Siehe Digital spielen - real morden? (2002) ![]() |
Thomas Fromm |
Reisen wir bald nur noch virtuell? (2022) ![]() ![]() Wenn der Fahrer zum Passagier wird (2019) ![]() | |
Laura Frommberg |
Vom Foto-Spiel zum Vollzeitjob (2017) ![]() ![]() Der 8-Stunden-Tag hat ausgedient (2022) ![]() ![]() Mehr Arbeit dank Digitalisierung ![]() | |
Claudia Fromme |
Warum Langeweile Kindern guttut (2024) ![]() ![]() «Menschen werden eher aktiv, wenn es den persönlichen Interessen dient» (2021) ![]() ![]() Ruf mich bloss nicht an (2018) ![]() ![]() | |
Johannes Fromme | Siehe Johannes Fromme | Siehe Johannes Fromme |
Mona Frommer |
Praxisbeispiele zu Peer-Feedback und Feedback von Lehrenden (2021) ![]() | |
Urte Undine Frömming |
Digital Environments (2017) ![]() ![]() | Siehe Digital Environments (2017) ![]() ![]() |
Guillermo Frontera |
A tool for teaching interactions between design patterns (2008) (erschienen in ITiCSE 2008) | |
Ilenia Fronza |
Improving Assessment of Computational Thinking Through a Comprehensive Framework (2018) ![]() ![]() Leveraging Curricular Activities to Foster Software Engineering Principles in Non-Vocational Schools (2018) ![]() ![]() | |
Daniel Frost |
Fourth grade computer science (2007) ![]() ![]() Ucigame, a java library for games (2008) ![]() ![]() | |
Ingo Frost |
Zivilgesellschaftliches Engagement in virtuellen Gemeinschaften? (2006) | Siehe Zivilgesellschaftliches Engagement in virtuellen Gemeinschaften? (2006) |
Jetta Frost |
Prozessmanagement als Kernkompetenz (1996) | |
Alfred Früh |
Rechtliche Konzepte (2019) ![]() | Siehe Rechtliche Konzepte (2019) ![]() |
Andrea Frühauf |
Wirbel um Auftrag aus FDP-Ministerium für Parteispenderin aus OWL (2019) ![]() ![]() | Siehe Wirbel um Auftrag aus FDP-Ministerium für Parteispenderin aus OWL (2019) ![]() ![]() |
Jeremy Frumkin |
The Wiki and the digital library (2005) ![]() ![]() | Siehe The Wiki and the digital library (2005) ![]() ![]() |
Ben Fry | Siehe Ben Fry | Siehe Ben Fry |
Hannah Fry |
Hello World (2018) ![]() | Siehe Hello World (2018) ![]() |
Douglas Frye |
Mastering the Machine (1992) ![]() ![]() | |
Wesley Fryer |
Podcasts and Webinars (2011) ![]() | |
Meg Fryling |
Connecting Colleges/Universities and Local High Schools (2018) ![]() ![]() | |
Henrik Frystyk Nielsen |
The World Wide Web (1994) ![]() ![]() | Siehe The World Wide Web (1994) ![]() ![]() |
Wassilios E. Fthenakis |
Der Einsatz neuer Technologien in der frühen Bildung (2018) ![]() ![]() Die digitale Transformation der Gesellschaft (2018) ![]() ![]() Frühe Medienbildung (2009) | |
King-Wa Fu |
Digital Citizenship and Social Media: A Curriculum Perspective (2018) ![]() ![]() | |
Yujian Fu |
Integrating software testing into programming courses (WISTPC 2014) (abstract only) (2014) (erschienen in SIGCSE 2014) | |
Muztaba Fuad |
Infusing Data Science Across Disciplines (2019) ![]() ![]() |
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
HTML-File: 10.02.2025
(c) beat.doebe.li 1996-2025 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)