Digitale Medien in der GrundschullehrerbildungHorst Niesyto, Thorsten Junge
|
![]() |

Zusammenfassungen


Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Stefan Aufenanger , Jan M. Boelmann , Sonja Ganguin , Bardo Herzig , Kai-Uwe Hugger , Peter Imort , Jörg-U. Keßler , Lisa König , Kultusministerkonferenz , Dorothee M. Meister , Horst Niesyto , Robert Rymeš | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Kinder, LehrerIn, Lernen, Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Jahrbuch Medienpädagogik 17 - Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt (Klaus Rummler, Ilka Koppel, Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Karsten D. Wolf) (2020)
- Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts (Mareike Thumel, Anja Schwedler-Diesener, Steffen Greve, Jessica Süßenbach, Florian Jastrow, Claus Krieger)
- Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts (Mareike Thumel, Anja Schwedler-Diesener, Steffen Greve, Jessica Süßenbach, Florian Jastrow, Claus Krieger)
- Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (Michael Beißwenger, Björn Bulize, Inga Gryl, Florian Schacht) (2020)
- Szenarien des digital gestützten Lernens evaluieren und erforschen - Praxisbeispiele und Potenziale (Michael Beißwenger, Jan M. Boelmann, Melanie Basten, Veronika Burovikhina, Sandrina Heinrich, Lisa König, Claudia Mertens, Sascha Neff, Andreas Osterroth, Fabian Schumacher, Mirco Zick)
- Szenarien des digital gestützten Lernens evaluieren und erforschen - Praxisbeispiele und Potenziale (Michael Beißwenger, Jan M. Boelmann, Melanie Basten, Veronika Burovikhina, Sandrina Heinrich, Lisa König, Claudia Mertens, Sascha Neff, Andreas Osterroth, Fabian Schumacher, Mirco Zick)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.