Primary school teachers' beliefs on computer science as a discipline and as a school subject Publikationsdatum:
Zu finden in: WiPSCE '20, 2020
|
![]() |
Zusammenfassungen

Explicit (i.e. conscious) primary school teachers' beliefs on computer science were gathered through semi-structured interviews and analysed using the grounded theory methodology. Implicit (i.e. unconscious) beliefs were inferred upon while observing computer science lessons given by the interviewed teachers in their classroom on one of the following topics: introduction to programming with the bee-bot®, introduction to programming with scratch®, and cryptography. A pre-post-comparison was conducted with a closing interview. Analysis of the data revealed four distinct views on computer science: media-oriented, mathematical, social, and design-oriented. Furthermore, the study showed that the teachers' beliefs could in some cases be altered by the computer science lessons. Some teachers, however, showed resilience towards conceptual change (belief perseverance). The study was conducted in the state of North Rhine-Westphalia (Germany) and included ten participants for the initial interviews and three participants for the lessons and closing interviews.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.