Zusammenfassungen

Dieses Buch dreht sich vielmehr um den aufgeklärten und durchaus misstrauischen Umgang mit Beidem und darum, wie Sie die Kontrolle über Ihre eigene Identität bewahren oder zurückerobern.
Sie haben die Wahl: Wollen Sie sich auf eine einzige maschinenlesbare Größe reduzieren lassen, nur weil es große Unternehmen glücklich macht? Eine einzige Identität für die digitale Welt erleichtert es Internetfirmen, mit uns zu rechnen und zu handeln, aber es steht in diametralem Gegensatz zu allem, was uns menschlich macht.
Ebenso wenig behandelt dieses Buch Regierungsspionage. Über dieses Thema ließen sich gewiss viele Bände schreiben, aber wir konzentrieren uns auf die kommerziell motivierte Verfolgung von Bürgern und Verbrauchern und wie Sie als Einzelner sinnvolle digitale Selbstverteidigung betreiben können.

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Sam Altman , Helen Nissenbaum | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, cyber-mobbing, Internet, LehrerIn, Schule, Unterricht, Wireless Computing an Schulen |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- Digitale Hysterie - Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen (Georg Milzner) (2016)
- 8. Wie gefährlich sind Facebook & Co.?
- Jäger, Hirten, Kritiker - Eine Utopie für die digitale Gesellschaft (Richard David Precht) (2018)
- Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt - Eine Orientierungshilfe für Eltern und alle, die Kinder und Jugendliche begleiten (Autorenkollektiv diagnose:media) (2018)
Co-zitierte Bücher

Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen
(Yvonne Hofstetter) (2014)

Warum das Internet gescheitert ist - und wie wir es retten können
The Internet Is Not the Answer
(Andrew Keen) (2015)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.