c't 10/2021 |
![]() |

Kapitel 
- «Mit jedem Ausfall sind wir schlauer geworden» - Interview: Hinter den Kulissen der Schulnetzwerke (Seite 118 - 120) (Peter Merdian, Clemens Gleich) (2021)
- Verträge im Äther - Eine Einführung in die Ethereum-Blockchain (Seite 122 - 125) (Lars Hupel) (2021)
- Geld im Äther - Ein kleiner Praxisleitfaden zu Ethereum-Wallets (Seite 126 - 127) (Lars Hupel) (2021)
- Digitaler Kunsthandel - Was hinter dem Hype um NFT-Kryptotoken steckt (Seite 128 - 131) (Alexander Spier, André Kramer) (2021)
Diese Zeitschrift erwähnt ...
Diese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Eltern, Internet, Kryptowährungen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, web3, Wirtschaft |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | «Mit jedem Ausfall sind wir schlauer geworden»: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digitaler Kunsthandel: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Geld im Äther: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Verträge im Äther: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Zeitschrift
Beat hat diese Zeitschrift während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.