Zusammenfassungen

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Thomas Gilovich , Dale Griffin , Daniel Kahneman , Ulrike Malmendier , Stanley Milgram , Donald A. Norman , Cass R. Sunstein , Amos Tversky , Stefano Della Vigna | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Wie treffen wir Entscheidungen?How do we decide? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
28 Erwähnungen 
- Wiki Government - How Technology Can Make Government Better, Democracy Stronger, and Citizens More Powerful (Beth Simone Noveck)
- Das Buch des Wandels - Wie Menschen Zukunft gestalten (Matthias Horx) (2009)
- Living with Complexity (Donald A. Norman) (2010)
- Open Government - Collaboration, Transparency, and Participation in Practice (Daniel Lathrop, Laurel Ruma) (2010)
- Choice Architecture (Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein, John P. Balz) (2010)
- Die Kunst des klugen Handelns - 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen (Rolf Dobelli) (2012)
- Risiko - Wie man die richtigen Entscheidungen trifft (Gerd Gigerenzer) (2013)
- Speculative Everything - Design, Fiction and Social Dreaming (Anthony Dunne, Fiona Raby) (2013)
- The Marshmallow Test - Mastering Self-Control (Walter Mischel) (2014)
- Why Nudge? - The Politics of Libertarian Paternalism (Cass R. Sunstein) (2014)
- Valuing Life - Humanizing the Regulatory State (Cass R. Sunstein) (2014)
- The Impulse Society - America in the Age of Instant Gratification (Paul Roberts) (2014)
- Choosing Not to Choose - Understanding the Value of Choice (Cass R. Sunstein) (2015)
- Lernen und Lernstörungen 2/2015 - Themenheft Statistical Literacy (2015)
- Risikokompetenz in der Schule lernen (Gerd Gigerenzer, Laura Martignon)
- Risikokompetenz in der Schule lernen (Gerd Gigerenzer, Laura Martignon)
- The Quantified Self (Deborah Lupton) (2016)
- smarte worte - Das kritische Lexikon der Digitalisierung (Martha Dörfler, Sabine Nuss, Patrick Stary, Rosa-Luxemburg-Stiftung) (2016)
- How Change Happens (Cass R. Sunstein) (2019)
- Die Gesellschaft der Wearables - Digitale Verführung und soziale Kontrolle (Anna-Verena Nosthoff, Felix Maschewski) (2019)
- Too Much Information - Understanding What You Dont Want to Know (Cass R. Sunstein) (2020)
- Der hybride pädagogische Raum - Zur Veränderung von Unterricht und Schule in der Digitalität (Hans-Joachim Vogler) (2021)
- New Work braucht New Learning - Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten (Jan Foelsing, Anja Schmitz) (2021)
- Lernkultur - Ein schwer kopierbarer Wettbewerbsvorteil
- Lernkultur - Ein schwer kopierbarer Wettbewerbsvorteil
- Entsolidarisiert die Smartwatch? - Szenarien für ein datafiziertes Gesundheitssystem (Jakub Samochowiec, Andreas Müller2) (2021)
- Digitalisierung und Kritik (Florian Hoof) (2021)
- Education andTechnology - Key Issues and Debates (3rd edition) (Neil Selwyn) (2022)
- Rhetoriken des Digitalen - Adressierungen an die Pädagogik (Miguel Zulaica y Mugica, Klaus-Christian Zehbe) (2022)
- Mensch, Maschine, Identität - Ethik der Künstlichen Intelligenz (Orlando Budelacci) (2022)
- Die Teilung geistiger Arbeit per Computer - Eine Kritik der digitalen Transformation (Friedrich Krotz) (2022)
- Momente der Datafizierung (Markus Unternährer) (2024)
Co-zitierte Bücher


Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
(Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld) (2018)

Volltext dieses Dokuments
![]() | Nudge: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | Nudge: Gesamtes Buch als Volltext (englisch) (![]() |
![]() | Nudge: Gesamtes Buch als Volltext (englisch) (![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).