 Bücher | Jahr | | Umschlag | Titel | Abrufe | IB | OB | KB | LB |
---|
2001 | |  | Bundesgesetz über die Förderung der Nutzung von IKT in den Schulen | 4, 4, 1, 6, 4, 7, 8, 13, 8, 7, 5, 11 | 19 | 7 | 11 | 1548 | 2007 | |  | Technologie, Imagination und Lernen (Heidi Schelhowe) | 18, 16, 15, 25, 24, 36, 39, 48, 25, 25, 23, 26 | 53 | 227 | 26 | 2399 | 2007 | |  | ICT und Bildung: Hype oder Umbruch? | 7, 11, 7, 17, 16, 25, 24, 16, 17, 16, 13, 23 | 50 | 82 | 23 | 1474 | 2011 | |  | Digitale Medien in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) | 13, 14, 11, 19, 20, 25, 32, 24, 19, 21, 21, 20 | 25 | 201 | 20 | 1693 |
|
 Texte | Jahr | | Umschlag | Titel | Abrufe | IB | OB | KB | LB |
---|
1998 | |  | Strategie des Bundesrates für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz (Schweizerischer Bundesrat) | 3, 3, 1, 7, 6, 3, 7, 4, 4, 10, 4, 10 | 13 | 4 | 10 | 696 | 2000 | |  | Erklärung zu den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Bildungswesen (EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) | 1, 2, 2, 1, 1, 2, 3, 4, 3, 4, 5, 2 | 2 | 4 | 2 | 220 | 2004 | |  | Empfehlungen für die Grundausbildung und Weiterbildung der Lehrpersonen an der Volksschule und der Sekundarstufe II im Bereich ICT (EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) | 4, 11, 9, 10, 9, 7, 16, 6, 4, 8, 9, 9 | 15 | 15 | 9 | 742 | 2007 | |  | Strategie der EDK im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) und Medien (EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) | 4, 4, 2, 9, 9, 10, 14, 7, 5, 11, 9, 12 | 13 | 22 | 12 | 512 | 2007 | | | Der Bund als Impulsgeber und Katalysator (Beat Hotz-Hart, Theo Nacht) | 1, 1, 2, 4, 3, 7, 10, 2, 2, 5, 2, 5 | 2 | 6 | 5 | 226 | 2011 | |  | Digitale Medien in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) | 15, 12, 9, 14, 19, 15, 30, 17, 10, 13, 15, 24 | 13 | 86 | 24 | 1057 | 2012 | |  | Strategie des Bundesrates für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz (Schweizerischer Bundesrat) | 4, 8, 13, 7, 7, 8, 14, 5, 4, 9, 7, 9 | 2 | 22 | 9 | 400 |
|