Studienfachwahl
BiblioMap 
Synonyme
Studienfachwahl, Studienwahl
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | |
![]() Verwandte Aussagen | Eltern beeinflussen Studienfachwahl Gymnasium beeinflusst Studienfachwahl Gesellschaft beeinflusst Studienfachwahl Schulerfolg beeinflusst Studienfachwahl |
Relevante Personen
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen

Fiechter

Denzler

Eglin-Chappuis

Wolter

Arnold

Notter

Knobelsdorf

Frei

Bieri Buschor

Götz

Siegel

Forbrig

Curzon

Schneider
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
33 Erwähnungen 
- Women’s aversion to majors that (seemingly) require systemizing skills causes gendered field of study choice (Benita Combet)
- Der Übergang ins Studium - Bericht zu einem Projekt der Konferenz der Schweizerischen Gymnasialrektoren (KSGR) und der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten (CRUS). (Philipp Notter, Claudia Arnold) (2003)
- Die Lehrkräfte von morgen - Eine empirische Untersuchung der Bestimmungsfaktoren des Berufswunsches bei bernischen Maturanden (Stefan Denzler, Ursula Fiechter, Stefan C. Wolter) (2005)
- Der Übergang ins Studium II - Bericht zu einem Projekt der Konferenz der Schweizerischen Gymnasialrektoren (KSGR) und der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten (CRUS) (Philipp Notter, Claudia Arnold) (2006)
- Studienfachwahl und Fächerwechsel - Eine Untersuchung des Wahlprozesses im Übergang vom Gymnasium an die Hochschule (Noëmi Eglin-Chappuis) (2007)
- Fächerwahl - Zusatzstudie Informatik (Mi-Cha Flubacher) (2007)
- Unsere zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer - Institutionelle Faktoren bei der Wahl eines Studiums an einer Pädagogischen Hochschule (Stefan Denzler, Stefan C. Wolter) (2008)
- Selbstselektion bei der Wahl eines Lehramtsstudiums - Zum Zusammenspiel individueller und institutioneller Faktoren (Stefan Denzler, Stefan C. Wolter) (2008)
- Forschungsbericht Berufs- und Studienwahl von Maturanden und Maturandinnen (Christine Bieri Buschor, Stefan Denzler, Andrea Keck Frei) (2008)
- Laufbahnentscheide im Lehrberuf aus bildungsökonomischer Sicht (Stefan Denzler, Stefan C. Wolter) (2009)
- Wenn das Nächstgelegene die erste Wahl ist - Der Einfluss der geographischen Mobilität der Studierenden auf die Hochschullandschaft Schweiz (Stefan Denzler, Stefan C. Wolter) (2010)
- Väter raten ihren Söhnen häufig vom Lehrerberuf ab - Die Psychologin Christine Bieri Buschor glaubt dass Unwissenheit und fixe Rollenbilder Männer vom Lehrerberuf fernhalten (Christine Bieri Buschor, Matthias Daum) (2010)
- ITiCSE 2010 - Proceedings of the 15th Annual SIGCSE Conference on Innovation and Technology in Computer Science Education, ITiCSE 2010, Bilkent, Ankara, Turkey, June 26-30, 2010 (Reyyan Ayfer, John Impagliazzo, Cary Laxer) (2010)
- What do promising high school students think about studying computing (Deniz A. Gürsel, Banuçiçek Gürcüoglu) (2010)
- Mangel an MINT-Fachkräften in der Schweiz - Ausmass und Ursachen des Fachkräftemangels in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) (Schweizerischer Bundesrat) (2010)
- MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten (BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung, Marion Esch, Christoph Falkenroth) (2011)
- Digital gefordert - NZZ am Sonntag (2012)
- Mädels, ihr schafft das (Simone Schmid)
- Mädels, ihr schafft das (Simone Schmid)
- «Geschlechts(un-)typische» Studienwahl - Weshalb Frauen Ingenieurwissenschaften studieren und Männer Primarlehrer werden (Christine Bieri Buschor, Simone Berweger, Andrea Keck Frei, Christa Kappler) (2012)
- E-Learning zwischen Vision und Alltag - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2013 (Claudia Bremer, Detlef Krömker) (2013)
- Kommunizieren statt Testen - Die Online-Studienwahl-Assistenten der Universität Freiburg (Laura Störk, Dennis Mocigemba)
- Kommunizieren statt Testen - Die Online-Studienwahl-Assistenten der Universität Freiburg (Laura Störk, Dennis Mocigemba)
- Informatik erweitert Horizonte - 15. GI-Fachtagung "Informatik und Schule" - INFOS 2013 - 26.- 28.09.2013 (2013)
- Belebt die Einführung des Schulfachs Informatik die Nachfrage nach einem Informatikstudium? - Eine empirische Langzeitstudie unter besonderer Berücksichtigung des Vergleichs der Absolventen von alter (G9) und neuer gymnasialer Oberstufe (G8) in Bayern (Christian Götz, Peter Hubwieser)
- Belebt die Einführung des Schulfachs Informatik die Nachfrage nach einem Informatikstudium? - Eine empirische Langzeitstudie unter besonderer Berücksichtigung des Vergleichs der Absolventen von alter (G9) und neuer gymnasialer Oberstufe (G8) in Bayern (Christian Götz, Peter Hubwieser)
- ICER 2013 - International Computing Education Research Conference, ICER '13, La Jolla, CA, USA, August 12-14, 2013 (Beth Simon, Alison Clear, Quintin I. Cutts) (2013)
- Identity development of CS and IT students - what's the role of higher education? (Anne-Kathrin Peters) (2013)
- Identity development of CS and IT students - what's the role of higher education? (Anne-Kathrin Peters) (2013)
- GML2 2014 - Der Qualitätspakt E-Learning im Hochschulpakt 2020 (Nicolas Apostolopoulos, Harriet Hoffmann, Ulrike Mußmann, Wolfgang Coy, Andreas Schwill) (2014)
- Unterstützung der Studienwahlentscheidung durch eAssessments (Anke Marks, Judith Mischnat, Holger Hansen)
- Unterstützung der Studienwahlentscheidung durch eAssessments (Anke Marks, Judith Mischnat, Holger Hansen)
- ICER 2014 - International Computing Education Research Conference, ICER 2014, Glasgow, United Kingdom, August 11-13, 2014 (Quintin I. Cutts, Beth Simon, Brian Dorn) (2014)
- Computational thinking curriculum development for upper elementary school classes (Charlotte Hill) (2014)
- Computational thinking curriculum development for upper elementary school classes (Charlotte Hill) (2014)
- WiPSCE 2014 - Proceedings of the 9th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Berlin, Germany, November 5-7, 2014 (Carsten Schulte, Michael E. Caspersen, Judith Gal-Ezer) (2014)
- Strategisches Studienmarketing zur Begünstigung der Aufnahme eines Informatik-Studiums (Christian Götz) (2015)
- Lernen nach Zahlen (Roland Preuß, Johann Osel) (2015)
- Der Berufswahlprozess von Informatiklehrkräften (Dorothee Müller) (2016)
- Digitalisierung aus pädagogische Perspektive (2021)
- 3. Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- 3. Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Pädagogik 07-08/2021 (2021)
- Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Beim Gymnasium geht das Prestige vor (Katharina Fontana) (2021)
- Wie unsere Gymnasien Exzellenz verhindern (Nicole Althaus) (2021)
- Frauen für die Informatik begeistern (Heidi Kölliker) (2021)
- Bildung und Arbeitsmarkt: Nachgelagerte Studiengebühren einführen (Stefan C. Wolter, Conny Wunsch) (2021)
- Was Facebook über Vorlieben von Männern und Frauen verrät (Armin Müller) (2022)