Procrastination Procrastination |
![]() |
BiblioMap 
Synonyme
Procrastination, Prokrastination
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | |
![]() Verwandte Aussagen | Internet fördert Procrastinationinternet fosters procrastination iPhone fördert ProcrastinationiPhone fosters procrastination Social Networks fördern Procrastinationsocial networks foster procrastination |
Häufig erwähnende Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
43 Erwähnungen 
- The Third Wave (Alvin Toffler) (1979)
- How do people organize their desks? - Implications for the Design of Office Information Systems (Thomas W. Malone) (1983)
- The Seven Habits of Highly Effective People (Stephen R. Covey) (1989)
- Digital Artifacts for Remembering and Storytelling - PostHistory and Social Network Fragments (Fernanda B. Viégas, danah boyd, David H. Nguyen, Jeffrey Potter, Judith Donath) (2002)
- Revealing individual and collective pasts - Visualizations of online social archives (Fernanda B. Viégas) (2005)
- eLearning - Einsichten und Aussichten (Rolf Schulmeister) (2006)
- Hochschuldidaktik der Informatik - Organisation, Curricula, Erfahrungen. 2. GI- Fachtagung 7.-8. 12. 2006 in München, Germany (Peter Forbrig, Günter Siegel, Markus Schneider) (2006)
- 2 b v ¬ 2 b - Maßnahmen zur Förderung der Hochschuldidaktik Informatik (Volker Claus) (2006)
- 2 b v ¬ 2 b - Maßnahmen zur Förderung der Hochschuldidaktik Informatik (Volker Claus) (2006)
- Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin (Kathrin Passig, Sascha Lobo) (2008)
- Predictably Irrational - The Hidden Forces That Shape Our Decisions (Dan Ariely) (2008)
- The Future of the Internet - and how to stop it (Jonathan L. Zittrain) (2008)
- DeLFI 2008 - 07. - 10. September 2008 in Lübeck, Germany (Silke Seehusen, Ulrike Lucke, Stefan Fischer) (2008)
- Gibt es eine Net Generation? Widerlegung einer Mystifizierung (Rolf Schulmeister) (2008)
- Weg von der klassischen Frontalveranstaltung - Podcasts, Live-Coaching und Onlinetests als integrale Veranstaltungselemente in der Lehre (Svenja Wichelhaus, Thomas Schüler, Karsten Morisse, Michaela Ramm, Kim Möller) (2008)
- Gibt es eine Net Generation? Widerlegung einer Mystifizierung (Rolf Schulmeister) (2008)
- Offener Bildungsraum Hochschule - Freiheiten und Notwendigkeiten (Sabine Zauchner, Peter Baumgartner, Edith Blaschitz, Andreas Weissenbäck) (2008)
- Medienkompetenz und selbstorganisiertes Lernen - Ergebnisse einer Evaluation (Svenja Wichelhaus, Thomas Schüler, Michaela Ramm, Karsten Morisse)
- Medienkompetenz und selbstorganisiertes Lernen - Ergebnisse einer Evaluation (Svenja Wichelhaus, Thomas Schüler, Michaela Ramm, Karsten Morisse)
- Why Do I Need a Teacher When I've got Google? - The Essential Guide to the Big Issues for Every 21st Century Teacher (Ian Gilbert) (2010)
- Empirische Bildungsforschung - Gegenstandsbereiche (Heinz Reinders, Hartmut Ditton, Cornelia Gräsel, Burkhard Gniewosz) (2011)
- The Most Human Human - What Talking with Computers Teaches Us About What It Means to Be Alive (Brian Christian) (2011)
- 100 Things Every Designer Needs to Know About People (Susan Weinschenk) (2011)
- You are not so smart - Why You Have Too Many Friends on Facebook, Why Your Memory Is Mostly Fiction, and 46 Other Ways You're Deluding Yourself (David McRaney) (2011)
- Warum Ihre Neujahrsvorsätze nicht funktionieren - Prokrastination (Rolf Dobelli) (2012)
- As Undercover Students in MOOCs (Rolf Schulmeister) (2012)
- Was du heute kannst besorgen... (Jutta von Campenhausen) (2013)
- Standardsituationen der Technologiekritik (Kathrin Passig) (2013)
- Spielwiese Internet - Sucht ohne Suchtmittel (Kai Müller) (2013)
- Why Nudge? - The Politics of Libertarian Paternalism (Cass R. Sunstein) (2014)
- Ab morgen wird alles anders! (Michael Hugentobler) (2015)
- Weitermachen. Anfangen. (Peter Ackermann) (2015)
- Die gefährliche Tablet-Ekstase der Schulpolitik (Christian Füller) (2015)
- Digitaler Burnout - Warum unsere permanente Smartphone-Nutzung gefährlich ist (Alexander Markowetz) (2015)
- 2. Der Spielautomat in der Hosentasche - Warum Smartphones uns abhängig machen
- ICER 2015 - Proceedings of the eleventh annual International Conference on International Computing Education Research, ICER 2015, Omaha, NE, USA, August 09 - 13, (Brian Dorn, Judy Sheard, Quintin I. Cutts) (2015)
- The Ethics of Influence - Government in the Age of Behavioral Science (Cass R. Sunstein) (2016)
- DeLFI 2016 - Die 14. E-Learning Fachtagung Informatik (Ulrike Lucke, Andreas Schwill, Raphael Zender) (2016)
- «Das schaue ich mir morgen an» - Aufschiebeverhalten bei der Nutzung von eLectures eine Analyse (Alexander Tillmann, Jana Niemeyer, Detlef Krömker)
- «Das schaue ich mir morgen an» - Aufschiebeverhalten bei der Nutzung von eLectures eine Analyse (Alexander Tillmann, Jana Niemeyer, Detlef Krömker)
- ICER 2017 - Proceedings of the 2017 ACM Conference on International Computing Education Research, ICER 2017, Tacoma, WA, USA, August 18-20, 2017 (Josh Tenenberg, Donald Chinn, Judy Sheard, Lauri Malmi) (2017)
- Quantifying Incremental Development Practices and Their Relationship to Procrastination (Ayaan M. Kazerouni, Stephen H. Edwards, Clifford A. Shaffer) (2017)
- Quantifying Incremental Development Practices and Their Relationship to Procrastination (Ayaan M. Kazerouni, Stephen H. Edwards, Clifford A. Shaffer) (2017)
- «Hören Sie auf zu planen!» (2018)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Die 5-Sekunden-Regel - Wie Sie Lernen, sich aufzuraffen (2019)
- Die 5-Sekunden-Regel - Wie Sie Lernen, sich aufzuraffen (2019)
- ICER 2020 - International Computing Education Research Conference, Virtual Event, New Zealand, August 10-12, 2020 (Anthony V. Robins, Adon Moskal, Amy J. Ko, Renée McCauley) (2020)
- Mapping Empathy in the Computer Science Classroom (Lariza Laura de Oliveira) (2020)
- Addressing Global Challenges and Quality Education - 15th European Conference on Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2020, Heidelberg, Germany, September 14-18, 2020, Proceedings (Carlos Alario-Hoyos. María Jesús Rodríguez-Triana, Maren Scheffel, Inmaculada Arnedillo-Sánchez, Sebastian Maximilian Dennerlein) (2020)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Machen - Eine Anleitung fürs Loslegen, Dranbleiben und zu Ende führen (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler) (2021)
- Die 5-Sekunden-Regel - Wie Sie Lernen, sich aufzuraffen (2019)
- Lesen Sie das, falls Sie Dinge immer aufschieben (2021)
- Die 5-Sekunden-Regel - Wie Sie Lernen, sich aufzuraffen (2019)
- Neue Narrative - Das Magain für neues Arbeiten (2022)
- What's Our Problem? - A Self-Help Book for Societies (Tim Urban) (2023)
- Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Miriam Meckel, Léa Steinacker) (2024)
- Digitale Zusammenarbeit 4.0 – die Gebrauchsanleitung! - Band 1: Prinzipien (Jöran Muuß-Merholz) (2024)