Selbstgesteuertes Lernen und LernberatungKonstruktivistische Perspektiven
|
![]() |

Zusammenfassungen

Hintergrund für diese neuen Sichtweisen des Lehrens und Lernens sind soziokulturelle Veränderungen der Lern- und Wissenskulturen sowie der Lernmentalitäten, in einer Zeit, die als postmodern interpretiert werden kann. Das Buch wendet sich an Studierende und Praktiker der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Es enthält didaktisch-methodische Impulse und Anstöße zur Reflexion der Bildungsarbeit.
Bemerkungen zu diesem Buch

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Fritjof Capra , Antonio R. Damasio , Dietrich Dörner , Heinz von Foerster , Ernst von Glasersfeld , Daniel Goleman , Wolfgang Klafki , Humberto R. Maturana , Ferdinand Messner , Giorgio Nardone , Jeremy Rifkin , Eleanor Rosch , Horst Siebert , Manfred Spitzer , Evan Thompson , Francisco J. Varela , Paul Watzlawick | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, Konstruktivismusconstructivism
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, LehrerIn, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung Nr. 49 - Juni 2002 (E. Nuissl, Ch. Schiersmann, Horst Siebert) (2002)
- DeLFI 2003 - Tagungsband der 1. e-Learning Fachtagung Informatik, 16.-18. September 2003 in Garching bei München (Arndt Bode, Jörg Desel, Sabine Rathmeyer, Martin Wessner) (2003)
- Evaluierung von selbstgesteuertem Wissenstransfer (Andreas Auinger, Stephan Schwan, Christian Stary, Edmund Mielach) (2003)
- Evaluierung von selbstgesteuertem Wissenstransfer (Andreas Auinger, Stephan Schwan, Christian Stary, Edmund Mielach) (2003)
- Veränderungen wissenschaftlicher Literalität durch digitale Medien - Neue literale Praktiken im Kontext Hochschule (Anne Thillosen) (2008)
- Stoppt die Kompetenzkatastrophe! - Wege in eine neue Bildungswelt (John Erpenbeck, Werner Sauter) (2016)
- Schulen für die Zukunft gestalten - Gutachten zur Entwicklung von räumlichen Lehr-Lernsettings für die Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe (Frank Thissen, Richard Stang) (2021)
Co-zitierte Bücher

Kommunikation und Kompetenz
(Dieter Baacke) (1973)
Affektlogik
Über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklungen
(L. Ciompi) (1989)
Online-Communities als soziale Systeme
Wikis, Weblogs und Social Software im E-Learning
(Ullrich Dittler, M. Kindt, Christine Schwarz) (2007)
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Selbstgesteuertes Lernen und Lernberatung | D | Paperback | - | 2 | 2006 | 3937210555 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.