Anne ThillosenDies ist keine offizielle Homepage von Anne Thillosen, E-Mails an Anne Thillosen sind hier nicht möglich! |
![]() |
5 Bücher von Anne Thillosen 

E-Learning - Handbuch für Hochschulen und Bildungszentren
Didaktik, Organisation, Qualität
(Patricia Arnold, L. Kilian, Anne Thillosen, G. Zimmer) (2004) Bei amazon.de anschauen
Veränderungen wissenschaftlicher Literalität durch digitale Medien
Neue literale Praktiken im Kontext Hochschule
(Anne Thillosen) (2008)



E-Learning: Eine Zwischenbilanz
Kritischer Rückblick als Basis eines Aufbruchs
(Ullrich Dittler, Jakob Krameritsch, Nicolae Nistor, Christine Schwarz, Anne Thillosen) (2009)



Vom E-Learning zur Digitalisierung
Mythen, Realitäten, Perspektiven
(Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher) (2020)


6 Texte von Anne Thillosen 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2003 | ![]() ![]() | 2, 3, 4, 1, 3, 3, 5, 5, 10, 3, 8, 4 | Pädagogische Metadaten im e-Learning - Allgemeine Problemfelder und exemplarische Fragestellungen am Beispiel der Virtuellen Fachhochschule ( ![]() erschienen in Digitaler Campus ![]() ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2008 | ![]() ![]() | 5, 7, 9, 15, 8, 6, 10, 11, 12, 6, 9, 12 | Unterwegs auf dem Wiki-Way - Wikis in Lehr- und Lernsettings (Stefanie Panke, Anne Thillosen) | Text |
2009 | ![]() ![]() | 12, 12, 14, 10, 12, 7, 16, 9, 12, 8, 10, 12 | Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Birgit Gaiser, Anne Thillosen) erschienen in E-Learning 2009 ![]() ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2013 | ![]() ![]() | 3, 3, 1, 2, 4, 4, 5, 2, 5, 4, 11, 10 | Der deutschsprachige Open Online Course OPCO12 (Claudia Bremer, Anne Thillosen) erschienen in E-Learning zwischen Vision und Alltag (Seite 15 - 27) ![]() ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2018 | ![]() ![]() ![]() | 5, 8, 7, 7, 8, 5, 8, 2, 4, 6, 5, 7 | Schriftlichkeit und Digitalisierung (Anne Thillosen) erschienen in Medien, Bildung und Wissen in der Hochschule (Seite 195 - 211) ![]() ![]() ![]() | Kapitel |
2019 | ![]() ![]() | 23, 3, 1, 3, 2, 3, 1, 3, 3, 6 | Umfrage zur GMW-Buchreihe - Auswertung der Ergebnisse (Sandra Hofhues, Anne Thillosen) | Text |
Definitionen von Anne Thillosen
cMOOC |
|
xMOOC |
|
Bemerkungen von Anne Thillosen
Von Anne Thillosen gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Biographien
Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
? | heute | IWM Institut für Wissensmedien Tübingen | MitarbeiterIn |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Anne Thillosen 
CoautorInnen
Patricia Arnold, Reinhard Bauer, Claudia Bremer, Ullrich Dittler, Birgit Gaiser, Jörg Hafer, Holger Hansen, Sandra Hofhues, L. Kilian, Jakob Krameritsch, Nicolae Nistor, Stefanie Panke, Mandy Schiefner, Christine Schwarz, Benno Volk, Klaus Wannemacher, G. Zimmer
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Anne Thillosen
Zitationsgraph
19 Erwähnungen 
- Unterwegs auf dem Wiki-Way - Wikis in Lehr- und Lernsettings (Stefanie Panke, Anne Thillosen) (2008)
- E-Learning 2009 - Lernen im digitalen Zeitalter (Nicolas Apostolopoulos, Harriet Hoffmann, Veronika Mansmann, Andreas Schwill) (2009)
- Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Birgit Gaiser, Anne Thillosen)
- Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Birgit Gaiser, Anne Thillosen)
- Blended Learning an Pädagogischen Hochschulen - Eine explorative Spurensuche nach Gelingensbedingungen für erfolgreiches Blended Learning an Pädagogischen Hochschulen - am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Zug (Olivier Wüest) (2009)
- Studientext Didaktisches Design (Gabi Reinmann) (2010)
- Digitale Medien in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) (2011)
- E-Learning in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Veränderte Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen (Mandy Schiefner)
- E-Learning in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Veränderte Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen (Mandy Schiefner)
- Wikis in elearning and student projects (Claudia Bremer) (2012)
- Wikis in Schule und Hochschule (Michael Beißwenger, Nadine Anskeit, Angelika Storrer) (2012)
- Der Wiki-Weg des Lernens - Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen (Michele Notari, Beat Döbeli Honegger) (2013)
- MOOCs - Massive Open Online Courses - Offene Bildung oder Geschäftsmodell? (Rolf Schulmeister) (2013)
- cMOOC - ein alternatives Lehr- /Lernszenarium? (Simone Haug, Joachim Wedekind)
- MOOCs - Versuch einer Annäherung (Burkhard Lehmann)
- cMOOC - ein alternatives Lehr- /Lernszenarium? (Simone Haug, Joachim Wedekind)
- Whitepaper Open Educational Resources (OER) an Hochschulen in Deutschland - Bestandsaufnahme und Potenziale 2015 (M. Deimann, Jan Neumann, Jöran Muuß-Merholz) (2015)
- Bildungsräume - Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) (Christoph Igel) (2017)
- Digitale Medien und forschungsorientiertes Lehren und Lernen - Empirische Einblicke in Projekte und Lehrkonzepte (Julian Dehne, Ulrike Lucke, Mandy Schiefner)
- Digitale Medien und forschungsorientiertes Lehren und Lernen - Empirische Einblicke in Projekte und Lehrkonzepte (Julian Dehne, Ulrike Lucke, Mandy Schiefner)
- Medien, Bildung und Wissen in der Hochschule (Andreas Weich, Julius Othmer, Katharina Zickwolf) (2018)
- Bewegungen - Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (Isabell van Ackeren, Jens Brauhardt, Helmut Bremer, Fabian Kessl, Hans Christoph Koller, Nicolle Pfaff, Caroline Rotter, Dominique Klein, Ulrich Salaschek) (2020)
- Studieren im digitalen Zeitalter - Methodologische Fragen und ein empirischer Zugriff (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues, Sandra Aßmann, Taiga Brahm)
- Studieren im digitalen Zeitalter - Methodologische Fragen und ein empirischer Zugriff (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues, Sandra Aßmann, Taiga Brahm)
- Vom E-Learning zur Digitalisierung - Mythen, Realitäten, Perspektiven (Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher) (2020)
- Begriffsklauberei? - Diskursentwicklung zu digitalen Medien in der Hochschullehre in bildungspolitischen Schriften (Monika Haberer)
- Begriffsklauberei? - Diskursentwicklung zu digitalen Medien in der Hochschullehre in bildungspolitischen Schriften (Monika Haberer)
- Studierende - Medien - Universität - Einblicke in studentische Medienwelten (Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Sandra Aßmann, Taiga Brahm) (2020)
- «Man ist halt so ein ganz kleiner Teil von diesem ganzen Großen» - Rekonstruktion der studentischen Sicht auf digitale Lerninfrastrukturen an Hochschulen (Sabrina Pensel, Sandra Hofhues, Jonathan Schiller)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Der deutschsprachige Open Online Course OPCO12: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Umfrage zur GMW-Buchreihe: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Unterwegs auf dem Wiki-Way: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Pädagogische Metadaten im e-Learning: Artikel als Volltext (![]() ![]() |