Peter SuterDies ist keine offizielle Homepage von Peter Suter, E-Mails an Peter Suter sind hier nicht möglich! |
![]() |

3 Bücher von Peter Suter 

Materialien für die Informatik-Integration im Unterricht
(

Erfolgsfaktoren bei der Nutzung von Wiki und Blog als Wissenstransfertools
Eine praxisorientierte Untersuchung
(Peter Suter) (2007)

2 Texte von Peter Suter 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2012 | ![]() |
12, 1, 1, 2, 3, 3, 2, 5, 3, 2, 1, 5 | «Das Handy kann man in der Schule auch sinnvoll nutzen» (Peter Suter, Moritz Schenk) erschienen in Zürichsee-Zeitung Horgen, 3.12.12 | Text |
2019 | ![]() ![]() |
1, 1, 4, 5, 1, 5, 1, 2, 3, 1, 1, 3 | Wie gelingt eine obligatorische Weiterbildung für tausende von Lehrpersonen der Volksschule? Ein Erfahrungsbericht mit erlebbaren Praxisteilen aus dem Grundlagenkurs Medien und Informatik (Tobias M. Schifferle, Eike Rösch, Peter Suter) erschienen in Informatik für alle (Seite 384 - 384) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
Bemerkungen von Peter Suter
Von Peter Suter gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Erfolgsfaktoren bei der Nutzung von Wiki und Blog als Wissenstransfertools |
![]() Texte KB IB clear | Diskussion und Entwicklung von Thesen für die optimale Nutzung, Qualitative Untersuchung zur Fragestellung, Wie gelingt eine obligatorische Weiterbildung für tausende von Lehrpersonen der Volksschule? Ein Erfahrungsbericht mit erlebbaren Praxisteilen aus dem Grundlagenkurs Medien und Informatik, Wiki und Blog |
![]() Begriffe KB IB clear | Handyverbot in der Schule |
Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
? | ? | Bereich eLearning der PHZH | MitarbeiterIn | |
? | ? | PHZH Pädagogische Hochschule Zürich | MitarbeiterIn |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Peter Suter 
CoautorInnen
Sonja Bäriswyl, Donatus Berlinger, Ronnie Fink, Eike Rösch, Moritz Schenk, Tobias M. Schifferle
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Peter Suter
Vorträge von Beat mit Bezug
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
11 Erwähnungen 
- Leitfaden für den Einsatz von ICT an den Primarschulen der Stadt Olten (Sibylle Klay) (2004)
- Wege aus der Technikfalle II - eLearning und eTeaching (Heinz Moser) (2005)
- IT im schulischen Kontext - Medienpädagogik 2/05 (Heinz Moser, Heidi Schelhowe) (2006)
- Computer im Unterricht - Videobasierte Fallstudien als Medium praxisnaher Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko) (2006)
- Computer im Unterricht - Videobasierte Fallstudien als Medium praxisnaher Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko) (2006)
- Welche Chancen bietet der ICT-Einsatz bei der Integration hörbehinderter Kinder? (Cécile Gassner) (2006)
- 3. ICT in der Schule
- Unterricht: Verstehen - planen - gestalten - auswerten (Hans U. Grunder, Ursula Ruthemann, Stefan Scherer, Peter Singer, Heinz Vettiger) (2007)
- ICT in Primarschulen - Expertise und Forschungsübersicht (Dominik Petko, Hartmut Mitzlaff, Daniela Knüsel) (2007)
- Kommentar zum Medienkompass 2 (Daniel Ammann, Urs Ingold, Flurin Senn, Silvie Spiess, Friederike Tilemann) (2008)
- Computer und Internet in der Primarschule - Theorie und Praxis von ICT im Unterricht. mit 20 Praxisbeispielen auf zwei DVDs (Iwan Schrackmann, Daniela Knüsel, Thomas Moser, Hartmut Mitzlaff, Dominik Petko) (2008)
- Virtuelle Nachhilfe (Monica Müller) (2014)
- Spiele, die Schule machen (Simone Luchetta) (2015)
- ZLV Magazin Juni 2017 - Das neue Fach Medien und Informatik (2017)
- Spannende und intensive Weiterbildung (Roland Schaller) (2017)
- Spannende und intensive Weiterbildung (Roland Schaller) (2017)
Volltexte
![]() | "Das Handy kann man in der Schule auch sinnvoll nutzen": Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Externe Links
![]() ![]() ![]() |