OpenAIDies ist keine offizielle Homepage von OpenAI, E-Mails an OpenAI sind hier nicht möglich! |
4 Texte von OpenAI 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2023 | ![]() ![]() |
GPT-4 (OpenAI) | Text | |
2023 | ![]() ![]() |
GPT-4 Technical Report (OpenAI) | Text | |
2023 | ![]() ![]() |
How can educators respond to students presenting AI-generated content as their own? (OpenAI) | Blogposting | |
2023 | ![]() ![]() |
Introducing GPTs (OpenAI) | Text |
Bemerkungen von OpenAI
Von OpenAI gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | GPT-4, GPT-4 Technical Report, Introducing GPTs |
![]() Aussagen KB IB clear | Jede automatisierte KI-Erkennung lässt sich auch automatisiert umgehen |
![]() Begriffe KB IB clear | GMLS-Detektor |
Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
? | heute | Sam Altman | MitarbeiterIn |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von OpenAI 
Begriffswolke von OpenAI
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
31 Erwähnungen 
- A.I. Is Mastering Language. Should We Trust What It Says? (Steven Johnson) (2022)
- Generative AI at Work (Erik Brynjolfsson, Danielle Li, Lindsey R. Raymond) (2023)
- ChatGPT Isn’t ‘Hallucinating.’ It’s Bullshitting. (Carl T. Bergstrom, C. Brandon Ogbunu) (2023)
- ChatGPT und andere Computermodelle zur Sprachverarbeitung - Grundlagen, Anwendungspotenziale und mögliche Auswirkungen (Steffen Albrecht) (2023)
- Can AI language models replace human participants? (Danica Dillion, Niket Tandon, Yuling Gu, Kurt Gray) (2023)
- Tree of Thoughts - Deliberate Problem Solving with Large Language Models (Shunyu Yao, Dian Yu, Jeffrey Zhao, Izhak Shafran, Thomas L. Griffiths, Yuan Ca, Karthik Narasimhan) (2023)
- The Curse of Recursion - Training on Generated Data Makes Models Forget (Ilia Shumailov, Zakhar Shumaylov, Yiren Zhao, Yarin Gal, Nicolas Papernot, Ross Anderson) (2023)
- Self-Consuming Generative Models Go MAD (Sina Alemohammad, Josue Casco-Rodriguez, Lorenzo Luzi, Ahmed Imtiaz Humayun, Hossein Babaei, Daniel LeJeune, Ali Siahkoohi, Richard G. Baraniuk) (2023)
- The originality of machines - AI takes the Torrance Test (Erik E. Guzik, Christian Byrge, Christian Gilde) (2023)
- The Future of AI in Education - 13 Things We Can Do to Minimize the Damage (Arran Hamilton, Dylan Wiliam, John Hattie) (2023)
- Navigating the Jagged Technological Frontier - Field Experimental Evidence of the Effects of AI on KnowledgeWorker Productivity and Quality (Fabrizio Dell'Acqua, Saran Rajendran, Edward McFowland III, Lisa Krayer, Ethan Mollick, François Candelon, Hila Lifshitz-Assaf, Karim R. Lakhani, Katherine C. Kellogg) (2023)
- Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit - 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Lutz Hellmig, Martin Hennecke) (2023)
- Large Language Models (Sven Jacobs, Steffen Jaschke) (2023)
- Large Language Models (Sven Jacobs, Steffen Jaschke) (2023)
- Künstliche Intelligenz, Large Language Models, ChatGPT und die Arbeitswelt der Zukunft (Michael Seemann) (2023)
- Digitale Professoren, sprechende Lehrbücher - so revolutioniert KI die Bildung (Larissa Holzki) (2023)
- Does GPT-4 pass the Turing test? (Cameron R. Jones, Benjamin K. Bergen) (2023)
- Generative AI and the Future of Work - A Reappraisal (Carl Benedikt Frey, Michael A. Osborne) (2024)
- Large Language Models und ihre Potenziale im Bildungssystem - Impulspapier der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK) (2024)
- Talking about Large Language Models (Murray Shanahan) (2024)
- Dialect prejudice predicts AI decisions about people's character, employability, and criminality (Valentin Hofmann, Pratyusha Ria Kalluri, Dan Jurafsky, Sharese King) (2024)
- Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Miriam Meckel, Léa Steinacker) (2024)
- Writing at a Distance - Notes on Authorship and Artificial Intelligence (Hannes Bajohr) (2024)
- Der Mann, der uns vor der Super-KI schützen wollte (Titus Blome) (2024)
- The Singularity is nearer (Ray Kurzweil) (2024)
- 2. Reinventing Intelligence
- Technologische Perspektive der digitalen Souveränität - Blick auf die Schweiz, internationale Trends sowie Empfehlungen für die «Strategie Digitale Souveränität der Schweiz» (Matthias Stürmer) (2024)
- A real-world test of artificial intelligence infiltration of a university examinations system - A “Turing Test” case study (Peter Scarfe, Kelly Watcham, Alasdair Clarke, Etienne Roesch) (2024)
- Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz in der Aus- und Weiterbildung - Empirische Pädagogik – 2024 – 38 (1) (2024)
- Validation of a test on prospective teachers’ basic knowledge about artificial intelligence (Jacqueline Schmidt, Roland Happ)
- Validation of a test on prospective teachers’ basic knowledge about artificial intelligence (Jacqueline Schmidt, Roland Happ)
- Tailoring Chatbots for Higher Education: Some Insights and Experiences (Gerd Kortemeyer) (2024)
- Durably reducing conspiracy beliefs through dialogues with AI (Thomas H. Costello, Gordon Pennycook, David G. Rand) (2024)
- Jahrbuch Medienpädagogik 21 (Claudia de Witt, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Valentin Dander, Nina Grünberger) (2024)
- Für eine ‹technologiebewusste Medienpädagogik› jenseits der Digitalisierung - Ein Weg in die Archive der Technizität (Christoph Richter, Heidrun Allert)
- Für eine ‹technologiebewusste Medienpädagogik› jenseits der Digitalisierung - Ein Weg in die Archive der Technizität (Christoph Richter, Heidrun Allert)
- Ein verlockendes Geschäft (Ben Bergleiter) (2024)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |