itslearning |
![]() |

BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
39 Erwähnungen 
- «Wir brauchen Daten, noch mehr Daten, bessere Daten» (Sigrid Hartong)
- Stirbt das Schulbuch? (Jan Guldner, Marion Schmidt) (2014)
- Medienbildung als Schulentwicklung - Computer + Unterricht Nr. 99/2015 (2015)
- Start in die nächste Generation - Ein BYOD-Pilotprojekt an sechs Hamburger Schulen (Rudolf Kammerl, Alexander Unger) (2015)
- Start in die nächste Generation - Ein BYOD-Pilotprojekt an sechs Hamburger Schulen (Rudolf Kammerl, Alexander Unger) (2015)
- Schule digital - Der Länderindikator 2015 (Deutsche Telekom Stiftung) (2015)
- Research Evidence on the Use of Learning Analytics (Riina Vuorikari, Jonatan Castaño Muñoz, Rebecca Ferguson, Andrew Brasher, Doug Clow, Adam Cooper, Garron Hillaire, Jenna Mittelmeier, Bart Rienties, Thomas Ullmann) (2016)
- Landesweite Umfrage zur IT-Ausstattung und Medienbildung der Schulen in Schleswig-Holstein 2016 (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig Holstein (IQSH)) (2016)
- Informatics in Schools: Improvement of Informatics Knowledge and Perception - 9th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2016, Münster, Germany, October 13-15, 2016 (Andrej Brodnik, Françoise Tort) (2016)
- 6. Typifying Informatics Teachers´ PCK of Designing Digital Artefacts in Dutch Upper Secondary Education (Ebrahim Rahimi, Erik Barendsen, Ineke Henze)
- 6. Typifying Informatics Teachers´ PCK of Designing Digital Artefacts in Dutch Upper Secondary Education (Ebrahim Rahimi, Erik Barendsen, Ineke Henze)
- BYOD - Start in die nächste Generation - Abschlussbericht der wissenschaftlichen Evaluation des Pilotprojekts (Rudolf Kammerl, Alexander Unger, Silke Günther, Anja Schwedler) (2016)
- Schule digital - Der Länderindikator 2016 (Deutsche Telekom Stiftung) (2016)
- Tablets in Schule und Unterricht - Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien (Jasmin Bastian, Stefan Aufenanger) (2017)
- L. A. multimedia 1-2017 (2017)
- In der Schulwolke (Steffen Lüdke, Miriam Olbrisch) (2017)
- Die deutsche Schule 2/2017 - Bildung in der digitalen Welt (Isabell van Ackeren, Götz Bieber) (2017)
- Das Augsburger Projekt «Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität (LeHet)» (Eva Matthes, Thomas Heiland, Anna-Maria Meyer, Dominik Neumann)
- Das Augsburger Projekt «Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität (LeHet)» (Eva Matthes, Thomas Heiland, Anna-Maria Meyer, Dominik Neumann)
- Clouds - Computer + Unterricht Nr. 106/2017 (Björn Eric Stolpmann, Andreas Breiter) (2017)
- Synergie #03 - Agilität (2017)
- Neuland Schul-Clouds - Das zähe Ringen ums Lernen in der Cloud (Jo Bager) (2017)
- Kompetenzen in der digitalen Welt (Birgit Eickelmann) (2017)
- Das kann Schule machen! (Lukas Eberle, Jan Friedmann, Veronika Hackenbroch, Maria-Mercedes Hering, Lars-Thorben Niggehoff, Miriam Olbrisch, Markus Verbeet) (2017)
- schulmanagement 2/2018 - Die Cloud (2018)
- Die Cloud - Was sie ist, was sie kann (Thore-Olaf Kühn, Christoph Olsen)
- Die Cloud - Was sie ist, was sie kann (Thore-Olaf Kühn, Christoph Olsen)
- Digitalisierung – Nicht nur irgendwas mit Medien - Schule leiten | Ausgabe Nr. 17/2019 (2019)
- Schulinterne Zusammenarbeit digital stützen - Vorstellung geeigneter Werkzeuge (Ingo Kriebisch, Leonardo Quintero)
- Schulinterne Zusammenarbeit digital stützen - Vorstellung geeigneter Werkzeuge (Ingo Kriebisch, Leonardo Quintero)
- Das Internet verändert das Lernen. Leider nicht zum Besseren (Rainer Werner) (2019)
- Unter den Wolken (Christian Füller) (2019)
- Routenplaner #Digitale Bildung (Axel Krommer, Martin Lindner, Philippe Wampfler, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz) (2019)
- Von der «Schulcloud» zur lebenslangen «Bildungsakte» - Wohin bewegt sich das digitale Bildungssystem? (Martin Lindner)
- Von der «Schulcloud» zur lebenslangen «Bildungsakte» - Wohin bewegt sich das digitale Bildungssystem? (Martin Lindner)
- Hybrid-Unterricht 101 - Ein Leitfaden zum Blended Learning für angehende Lehrer:innen (Tim Kantereit) (2020)
- Digital gestütztes Lernen - Praxisbeispiele für eine zeitgemäße Schulentwicklung (Hans-Günter Rolff, Ulrich Thünken) (2020)
- Schule digital: Digitalisierung der Bildung – am Scheideweg (Bob Blume) (2020)
- Bildungsplattform: Esken will Inhalte mit „Schwarmzertifizierung“ (Saskia Esken, Christian Füller) (2020)
- Lernende Schule 91/2020 (2020)
- Bildung unter (digitaler) Beobachtung - nationale und internationale Perspektiven auf Dateninfrastrukturen in der Bildungssteuerung (2021)
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (G. Brägger, Hans-Günter Rolff) (2021)
- KI@Bildung - Lehren und Lernen in der Schule mit Werkzeugen Künstlicher Intelligenz (Ulrich Schmid, Berit Blanc, Michael Toepel) (2021)
- Naturwissenschaften digital (Jenny Meßinger-Koppelt, Jörg Maxton-Küchenmeister) (2021)
- Digitalisierungsstrategien im föderalen Schulsystem: Lernmanagementsysteme und ihre Betriebsmodelle - Umsetzungsstand in den Bundesländern und in ausgewählten Großstädten (Andreas Breiter, Mariele Müller, Lea Telle, Anja Zeising) (2021)
- Diklusive Lernwelten - Zeitgemäßes Lernen für alle Schülerinnen und Schüler (Lea Schulz, Igor Krstoski, Martin Lüneberger, Dorothea Wichmann) (2021)
- Bildung in the Digital Age - Exploring Bildung through Digital Media in Education (David Kergel, Michael Paulsen, Jesper Garsdal, Birte Heidkamp-Kergel) (2022)
- Die Umsetzung des DigitalPakts Schule - Perspektiven der schulischen Praxis auf zentrale Steuerungsfragen und -herausforderungen (Daniel Rohde, Michael Wrase) (2022)
- Grundschule und Digitalität - Grundlagen, Herausforderungen, Praxisbeispiele (Thomas Irion, Markus Peschel, Daniela Schmeinck) (2023)
- Die datafizierte Schule (Annekatrin Bock, Andreas Breiter, Felicitas Macgilchrist, Sigrid Hartong, Juliane Jarke, Sieglinde Jornitz) (2023)
- Pandemiebedingte Schulschließungen und die Nutzung digitaler Technologien - Welchen Einblick Twitter- und Interviewanalysen geben können (Ben Mayer, Sieglinde Jornitz, Irina Zakharova, Yan Brick, Juliane Jarke)
- Pandemiebedingte Schulschließungen und die Nutzung digitaler Technologien - Welchen Einblick Twitter- und Interviewanalysen geben können (Ben Mayer, Sieglinde Jornitz, Irina Zakharova, Yan Brick, Juliane Jarke)