Anja SchwedlerDies ist keine offizielle Homepage von Anja Schwedler, E-Mails an Anja Schwedler sind hier nicht möglich! |

2 Bücher von Anja Schwedler 

BYOD - Start in die nächste Generation
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Evaluation des Pilotprojekts
(Rudolf Kammerl, Alexander Unger, Silke Günther, Anja Schwedler) (2016)


Tablets im Grundschulunterricht
Fachliches Lernen, Medienpädagogik und informatische Bildung
(Günter Krauthausen, Kerstin Michalik, Claus Krieger, Florian Jastrow, Christina Metzler, Alexandra Pilgrim, Anja Schwedler, Mareike Thumel) (2020)
2 Texte von Anja Schwedler 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2017 | ![]() |
Rezension: Tablets in Schule und Unterricht (Anja Schwedler, Julia Gerick) erschienen in journal für schulentwicklung 3/2017 | Rezension | |
2023 | ![]() ![]() |
Die Verschränkung der Themen Medienbildung, Digitalisierung und Inklusion im Rahmen der Lehrpersonenbildung: Perspektiven des Projekts ‹Bildung im Kontext digitaler Medien unter Berücksichtigung von Inklusion› (BIDI) (Henrike Friedrichs-Liesenkötter, Anja Schwedler, Jessica Süßenbach) erschienen in Jahrbuch Medienpädagogik 20 (Seite 231 - 261) ![]() ![]() | Journal-Artikel |
Bemerkungen von Anja Schwedler
Von Anja Schwedler gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Henrike Friedrichs-Liesenkötter, Julia Gerick, Silke Günther, Florian Jastrow, Rudolf Kammerl, Günter Krauthausen, Claus Krieger, Christina Metzler, Kerstin Michalik, Alexandra Pilgrim, Jessica Süßenbach, Mareike Thumel, Alexander Unger
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Anja Schwedler
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- Digitalisierung als Heilslehre - Über das Missverständnis von Medientechnik im Unterricht (Ralf Lankau) (2017)
- DigitalPakt Schule der Kultusminister: Irrweg der Bildungspolitik (Paula Bleckmann, Matthias Burchardt, Christoph Ecken, Peter Hensinger, Edwin Hübner, Ralf Lankau, Ingo Leipner, Gerald Lembke, Klaus Scheler, Manfred Spitzer, Gertraud Teuchert-Noodt) (2017)
- Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 35(1) (2017)
- Digitale Heterogenität von Lehrpersonen - Herausforderung oder Chance für die ICT-Integration in Schulen? (Doreen Prasse, Beat Döbeli Honegger, Dominik Petko) (2017)
- Digitale Heterogenität von Lehrpersonen - Herausforderung oder Chance für die ICT-Integration in Schulen? (Doreen Prasse, Beat Döbeli Honegger, Dominik Petko) (2017)
- Mediendidaktik Deutsch - Eine Einführung (3. Auflage) (Volker Frederking, Axel Krommer, Klaus Maiwald) (2018)
- Die Smartphone-Epidemie - Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft (Manfred Spitzer) (2019)
- BYOD - Computer + Unterricht Nr. 113/2019 (2019)
- Über technische Fragen hinaus - BYOD und die digitale Lernkultur (Alexander Unger)
- Über technische Fragen hinaus - BYOD und die digitale Lernkultur (Alexander Unger)
- Jahrbuch Medienpädagogik 17 - Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt (Klaus Rummler, Ilka Koppel, Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Karsten D. Wolf) (2020)
- Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts (Mareike Thumel, Anja Schwedler-Diesener, Steffen Greve, Jessica Süßenbach, Florian Jastrow, Claus Krieger)
- Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts (Mareike Thumel, Anja Schwedler-Diesener, Steffen Greve, Jessica Süßenbach, Florian Jastrow, Claus Krieger)
- Jahrbuch Medienpädagogik 20 - Inklusive Medienbildung in einer mediatisierten Welt: Medienpädagogische Perspektiven auf eininterprofessionelles Forschungsfeld (Anna-Maria Kamin, Jens Holze, Melanie Wilde, Klaus Rummler, Valentin Dander, Nina Grünberger, Mandy Schiefner) (2023)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Rezension: Tablets in Schule und Unterricht: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |