Felicitas MacgilchristDies ist keine offizielle Homepage von Felicitas Macgilchrist, E-Mails an Felicitas Macgilchrist sind hier nicht möglich! |
6 Texte von Felicitas Macgilchrist 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2012 | ![]() ![]() | 9, 14, 13, 10, 10, 11, 12, 11, 14, 2, 1, 2 | E-Schulbücher, iPads und Interpassivität - Reflexionen über neue schulische Bildungsmedien und deren Subjektivationspotential (Felicitas Macgilchrist) erschienen in Wandel von Lern- und Lehrmaterialien | Text |
2015 | ![]() ![]() | Bildungsmedienverlage: Zur Ökonomisierung in der Schulbuchproduktion (Felicitas Macgilchrist) erschienen in Bildungsmedien und Vermittlungswissen (Seite 49 - 61) ![]() ![]() | Journal-Artikel | |
2019 | ![]() ![]() | 5, 4, 8, 5, 4, 4, 7, 4, 10, 5, 3, 2 | Digitale Bildungsmedien im Diskurs - Wertesysteme, Wirkkraft und alternative Konzepte (Felicitas Macgilchrist) erschienen in Bildung und Digitalisierung (Seite 18 - 23) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2020 | ![]() ![]() | 1, 3, 9, 3, 2, 2, 1, 3, 5, 6, 2, 1 | Bildungsmedien digital (Felicitas Macgilchrist) erschienen in Lernende Schule 91/2020 ![]() | Zeitschriftenartikel |
2021 | ![]() ![]() | 35, 1 | Wertesysteme, Wirkkraft und alternative Konzepte - bildungsmediale Anregungen (Felicitas Macgilchrist) | Text |
2021 | ![]() ![]() | 18, 4 | Datafizierte Sichtbarkeiten - Vom Panopticon zum Panspectron in der schulischen Praxis (Sieglinde Jornitz, Felicitas Macgilchrist) erschienen in Pädagogisches Wissen im Lichte digitaler und datengestützter Selbstoptimierung (Seite 98 - 122) ![]() ![]() | Journal-Artikel |
Definitionen von Felicitas Macgilchrist
Steve-Jobs-Schulen |
|
Bemerkungen von Felicitas Macgilchrist
Von Felicitas Macgilchrist gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von Felicitas Macgilchrist
Zitationsgraph
8 Erwähnungen 
- Erfolgreich mit Neuen Medien! - Was bringt das Lernen im Netz? (2016)
- Lernen ohne Papier - Digitale Schulbücher (Anika Bonitz, Melanie Bonitz) (2016)
- Lernen ohne Papier - Digitale Schulbücher (Anika Bonitz, Melanie Bonitz) (2016)
- Learning Analytics und Big Data in der Bildung - Zur notwendigen Entwicklung eines datenpolitischen Alternativprogramms (Sigrid Hartong) (2019)
- Nachhaltige Digitalisierung - eine noch zu bewältigende Zukunftsaufgabe (Michael von Hauff, Armin Reller) (2020)
- Digitalisierung im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (Ute Stoltenberg, Gerd Michelsen)
- Digitalisierung im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (Ute Stoltenberg, Gerd Michelsen)
- Warum wir kein digital gestütztes Lernen brauchen - ein Bildungs-Puzzle (Axel Krommer) (2020)
- Hybrides Lernen - Zur Theorie und Praxis von Präsenz- und Distanzlernen. Mit E-Book inside (Wanda Klee, Philippe Wampfler, Axel Krommer) (2021)
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (G. Brägger, Hans-Günter Rolff) (2021)
- 2. Medienkompetenz und Mediengebrauch von Jugendlichen (G. Brägger, Dejan Mihajlović, Jens Lucht, Res Strehle, Philippe Wampfler)
- 2. Medienkompetenz und Mediengebrauch von Jugendlichen (G. Brägger, Dejan Mihajlović, Jens Lucht, Res Strehle, Philippe Wampfler)
- Digitale Revolution und Bildung - Für eine zukunftsfähige Medienkompetenz (Roberto Simanowski) (2021)
- Wertesysteme, Wirkkraft und alternative Konzepte - bildungsmediale Anregungen (Felicitas Macgilchrist) (2021)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |