Lernwege suchenZeitschrift Computer und Unterricht 57
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- Lernwege suchen - Unterrichtsformen eigenaktiven und kooperativen Lernens (Seite 6 - 10) (Renate Schulz-Zander)
- Kopfrechnen mit 'CLIC 3.0' - Individualisiertes Üben mit einem von Lehrern erstellen Aufgabenpool (Seite 11) (Burkhard Schwier)
- Digi-Lessons - Aufgaben selbständig bearbeiten mithilfe von Datenbanken und Internet (Seite 12 - 13) (Burkhard Schwier)
- Informationen sammeln, strukturieren und auswerten - Selbstständiges ressourcenbasiertes Lernen im Projekt ParIS mit Unterstützung von Mindmapping (Seite 14 - 16) (Wolfgang Gräber, Anja Neumann, Sigmar-Olaf Tergan
)
- Selbstständiges Lernen in der Schule - Ein Interview mit dem Schulleiter des Reichenbach-Gymnasiums Ennepetal (Seite 17 - 19) (Helga Heukeroth)
- Modellbildung zum Thema Treibhauseffekt - Kollaboratives und forschendes Lernen mit einer Lernumgebung im naturwissenschaftlichen Unterricht (Seite 24 - 27) (Thorsten Bell, Sascha Schanze
)
- Venustransit 2004 - Forschendes Lernen in einer internationalen Kooperation (Seite 34 - 37) (Udo Backhaus)
- Amerika, du kannst es besser? - Anmerkungen zur Umsetzung des didaktischen Modells WebQuest (Seite 51 - 53) (Wolf-Rüdiger Wagner)
- IT works: IT-Systemlösungen für die Schule (Seite 58 - 59) (Dirk Frank)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Curriculum / Lehrplan, Didaktik, Digitalisierung, Eltern, Kinder, Kompetenz, Mappingverfahren, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Amerika, du kannst es besser?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | IT works: IT-Systemlösungen für die Schule: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lernwege suchen: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Standorte 
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Journal ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat dieses Journal einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).