/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Von Digitalisierung zu Digitalisierungen

Ansätze zur Vermessung einer multidimensionalen Herausforderung
Jonas Scharfenberg, Julia Hugo, Raphael Fehrmann, Shirin Ud-Din
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconBemerkungen

Beat Döbeli Honegger"Als 1995, ein Jahr nach Entstehung des World Wide Webs..." Das WWW wurde 1989 erfunden, nicht 1994.
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 20.03.2022
Beat Döbeli Honegger"Digitale Kompetenzen von Schüler*innen im Lehrplan 2, Österreich": Da scheint beim Kopieren etwas komplett schief gelaufen zu sein beim Zitieren: Es geht in meiner Publikation um den Lehrplan 21, die Schweiz und um die Kompetenzen von Lehrpersonen.
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 20.03.2022

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Herbert Altrichter, Dirk Baecker, Gerd Beneken, Gary Bente, Gerhard Brandhofer, Beat Döbeli Honegger, Birgit Eickelmann, Hartmut Ernst, Julia Gerick, Norbert Groeben, Helmut Herold, Bettina Hurrelmann, Thomas Irion, Rudolf Kammerl, Kultusministerkonferenz, Jürgen Luga, Niklas Luhmann, Bruno Lurz, Katharina Maag Merki, Roland Mangold, Gunther Otto, Kathrin Passig, Jochen Schmidt, Wolfgang Schulz, Felix Stalder, Mareike Thumel, Peter Vorderer, Christian Wiesner, Jeannette M. Wing, Jürgen Wohlrab

Begriffe
KB IB clear
Bildungeducation (Bildung), Bildungspolitikeducation politics, Dagstuhl DreieckDagstuhl triangle, Deutschlandgermany, DigComp, digi.komp, Digitalisierung, Digitalität, Digitalpakt, Frankfurt-Dreieck, Gesellschaftsociety, Informatikcomputer science, Informatik-Didaktikdidactics of computer science, informatische Bildung, Innovationinnovation, Medienkompetenz/media literacymedia literacy, ÖsterreichAustria, Ozobot, Pädagogik / Erziehungswissenschaft, Plattformkapitalismus, Politikpolitics, SAMR-Model, Schuleschool, Unterricht, Wissenschaftscience
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
  Grundlagen der Informatik (Helmut Herold, Bruno Lurz, Jürgen Wohlrab) 2, 2, 2, 6, 2, 10, 8, 11, 1, 5, 5, 2222381
1984 local  Soziale Systeme (Niklas Luhmann) 6, 2, 3, 10, 5, 9, 9, 13, 3, 3, 5, 3864033013
1985 Methoden und Medien der Erziehung und des Unterrichts1, 4, 1, 2, 6, 3, 5, 4, 1, 3, 7, 1301276
2002 Medienkompetenz (Norbert Groeben, Bettina Hurrelmann) 3, 1, 2, 6, 2, 10, 3, 11, 1, 4, 5, 1293412069
2004 Lehrbuch der Medienpsychologie (Roland Mangold, Peter Vorderer, Gary Bente) 1, 3, 2, 2, 6, 7, 2, 15, 1, 1, 6, 114171650
2007  local  Studien zur nächsten Gesellschaft (Dirk Baecker) 6, 2, 7, 11, 16, 19, 9, 19, 3, 11, 11, 2854121978
2010 local  Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem (Herbert Altrichter, Katharina Maag Merki) 1, 8, 3, 2, 6, 2, 7, 4, 9, 2, 5, 71995469
2013   Standardsituationen der Technologiekritik (Kathrin Passig) 3, 2, 2, 6, 5, 9, 6, 14, 1, 6, 8, 118411702
2015 local web  Grundkurs Informatik (Hartmut Ernst, Jochen Schmidt, Gerd Beneken) 4, 2, 3, 7, 5, 12, 5, 8, 1, 1, 6, 23702553
2016  local  Kultur der Digitalität (Felix Stalder) 6, 2, 6, 6, 6, 12, 7, 14, 1, 6, 20, 31301073710
2020 local web  «Langsam vermisse ich die Schule...» (Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein) 3, 3, 4, 1, 6, 1, 9, 2, 13, 1, 4, 721394196
2020 local  Digitale Bildung im Grundschulalter (Mareike Thumel, Rudolf Kammerl, Thomas Irion) 6, 4, 1, 6, 1, 8, 3, 14, 3, 2, 11, 615896282
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2006 local web  Computational Thinking (Jeannette M. Wing) 4, 4, 6, 12, 10, 18, 5, 18, 7, 6, 18, 11842111166
2009 local web  Standardsituationen der Technologiekritik (Kathrin Passig) 2, 3, 2, 8, 8, 9, 3, 8, 2, 3, 8, 217242753
2015 local web  Digitale Kompetenzen von Lehrpersonen für den Lehrplan 21 (Beat Döbeli Honegger) 6, 7, 3, 10, 14, 15, 5, 20, 3, 7, 7, 3411831184
2016 local web  Bildung in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 12, 5, 5, 14, 9, 8, 8, 14, 7, 5, 8, 2246232772
2017 local web  Bildung in der digitalen vernetzten Welt (Beat Döbeli Honegger, Jürgen Luga) 5, 3, 1, 8, 1, 9, 5, 17, 1, 2, 4, 17361601
2017 Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Birgit Eickelmann, Julia Gerick) 19322
2018 local web  Medienbildung im Kontext der Digitalisierung (Gerhard Brandhofer, Christian Wiesner) 2, 2, 1, 2, 1, 7, 3, 9, 1, 4, 9, 12301357
2020 local web  Lernen mit digitalen Medien (Birgit Eickelmann, Julia Gerick) 5, 2, 1, 7, 2, 6, 3, 10, 1, 1, 9, 116131173
2021 local web  Lehren und Lernen in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 7, 3, 2, 8, 12, 6, 8, 8, 1, 4, 9, 132431183

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Von Digitalisierung zu Digitalisierungen: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 527 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.