Missing LinkFragen an die Informationsgesellschaft
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- Missing Link - Fragen an die Informationsgesellschaft (Seite 9 - 15)
- Medien (R-)Evolutionen - Platon, Kant und der Cyberspace (Seite 15 - 34) (Rafael Capurro)
- E-velopment! - Entwicklung durch Internet (Seite 35 - 74) (Uwe Afemann)
- Gender Problems in der New Economy - Männer und Frauen in kleinen Softwarefirmen (Seite 75 - 98) (Annette Henninger)
- Freie Software - Ideen für eine andere Gesellschaft (Seite 99 - 134) (Stefan Meretz)
- Download ist Diebstahl? - Eigentum in einer digitalen Welt (Seite 135 - 158) (Sabine Nuss)
- Wir müssen wissen, dass Demokratie keine technische Frage ist. Das hat mit Menschen zu tun. (Seite 159 - 170) (Andy Müller-Maguhn, Joseph Weizenbaum
)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Daten, Schule, Schweiz, Staat, Unterricht, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- Social Web (Anja Ebersbach, Markus Glaser, Richard Heigl) (2010)
- Bildung im Netz - Analyse und bildungstheoretische Interpretation der neuen kollaborativen Praktiken in offenen Online-Communities (Christoph Jan Koenig) (2011)
- Perspektiven der Medienbildung (Winfried Marotzki, Norbert Meder) (2014)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Freie Software: Vortrag als Real Audio Datei (![]() |
![]() | Medien (R-)Evolutionen: Vortrag als Realaudio-Datei (![]() |
Externe Links
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.