Thorsten LorenzDies ist keine offizielle Homepage von Thorsten Lorenz, E-Mails an Thorsten Lorenz sind hier nicht möglich! |

5 Texte von Thorsten Lorenz 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2006 | ![]() ![]() |
1, 7, 5, 3, 8, 6, 4, 1, 5, 2, 7, 2 | Kopiertes Wissen - Das Verschwinden der Bildung im Zeitalter von Copy & Paste (Thorsten Lorenz) erschienen in IT im schulischen Kontext | Journal-Artikel |
2007 | ![]() ![]() |
5, 2, 3, 6, 6, 2, 3, 3, 3, 3, 2, 4 | Welche Schreibkompetenz? - Handschrift und Tastatur in der Hauptschule (Joachim Grabowski, Cora Blabusch, Thorsten Lorenz) erschienen in M. Becker-Mrotzek & K. Schindler (Hrsg.), Texte schreiben (S. 41–61). Kölner Beiträge zur Sprach- didaktik, 5. Köln: Gilles & Francke. | Text |
2009 | ![]() ![]() |
1, 3, 2, 4, 6, 9, 6, 5, 2, 1, 4, 2 | Handschrift oder Tastatur in der Hauptschule (Thorsten Lorenz, Joachim Grabowski) erschienen in K. Schneider & G. Schwab (Hrsg.), Hauptschulforschung konkret (S. 147–157). Baltmannsweiler: Schneider Verlag | Text |
2013 | ![]() ![]() |
3, 4, 2, 8, 5, 2, 2, 4, 2, 1, 6, 3 | Die Popularität des Andersseins - Partizipation und ihre mediale Inszenierung (Thorsten Lorenz) erschienen in Partizipative Medienkulturen (Seite 133 - 160) | Kapitel |
2014 | ![]() |
6, 2, 7, 7, 4, 1, 1, 7, 4, 1, 5, 2 | Copy! Right! Vom Gesetz der Kopie-Bildung (Thorsten Lorenz) erschienen in Rüger Campe & Michael Niehaus (Hrsg.): Gesetz. Ironie. Festschrift für Manfred Schneider, 2014 | Kapitel |
Bemerkungen von Thorsten Lorenz
Von Thorsten Lorenz gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Copy! Right! Vom Gesetz der Kopie-Bildung, Die Popularität des Andersseins, Kopiertes Wissen |
![]() Begriffe KB IB clear | Kopiergerätcopy machine, Unterrichtsmedien |
Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von Thorsten Lorenz
Zitate von Thorsten Lorenz
Der Kopierer ist dem deutschen Bildungssystem zur zweiten pädagogischen Natur geworden.
von Thorsten Lorenz im Journal IT im schulischen Kontext (2006) im Text Kopiertes Wissen
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- IT im schulischen Kontext - Medienpädagogik 2/05 (Heinz Moser, Heidi Schelhowe) (2006)
- Kopiertes Wissen - Das Verschwinden der Bildung im Zeitalter von Copy & Paste (Thorsten Lorenz)
- Kopiertes Wissen - Das Verschwinden der Bildung im Zeitalter von Copy & Paste (Thorsten Lorenz)
- Handschrift oder Tastatur in der Hauptschule (Thorsten Lorenz, Joachim Grabowski) (2009)
- Schule, Digitalität & Schreiben - Impulse für einen souveränen Deutschunterricht (Michael Rödel) (2020)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Copy! Right! Vom Gesetz der Kopie-Bildung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |