Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und LernenRolf Schulmeister, Jörn Loviscach
Publikationsdatum:
Zu finden in: Digitale Transformation im Diskurs (Seite 1 bis 21), 2017
|
![]() |

Zusammenfassungen


Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Nicolas Apostolopoulos , Louis-Philippe Beland , Maarten W. Bos , Pedro De Bruyckere , Susan Payne Carter , Julian Dehne , Kristen Duke , Ayelet Gneezy , Marc Göcks , Kyle Greenberg , Casper D. Hulshof , Paul A. Kirschner , Bernd Kleimann , Chen-Lin Kulik , James A. Kulik , Ulrike Lucke , Eric Mazur , Christiane Metzger , Pam A. Mueller , Richard Murphy , C. Nass , Eyal Ophir , Daniel M. Oppenheimer , Murat Özkilic , Mandy Schiefner , Rolf Schulmeister , Andreas Schwill , Anthony D. Wagner , Michael Walker , Adrian F. Ward | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Was bringt Computereinsatz in der Schule? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Classroom response system ermöglichen Feedbackclassroom response systems allow feedback | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Big Five / OCEANBig Five
, Blended LearningBlended Learning
, Classroom response systemClassroom response system
, Digital NativesDigital Natives
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digital Immigrants, LehrerIn, Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- Digitalisierung in der Weiterbildung - Ergebnisse der jährlichen Umfrage bei Weiterbildungsanbietern (Irena Sgier, Erik Haberzeth, Philipp Schüepp)
- Partizipative Mediendidaktik - Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter den Bedingungen der Digitalisierung (Kerstin Mayrberger) (2019)
- #relichat - Informelles Lernen mit Twitter - Religionslehrer*innenfortbildung durch soziaö-konstruktivistische Vernetzung in Communities of Practice (Karl Peböck) (2020)
- Vom E-Learning zur Digitalisierung - Mythen, Realitäten, Perspektiven (Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher) (2020)
- Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich? (Jörn Loviscach)
- Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich? (Jörn Loviscach)
- Rhetoriken des Digitalen - Adressierungen an die Pädagogik (Miguel Zulaica y Mugica, Klaus-Christian Zehbe) (2022)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.