Klaus WannemacherDies ist keine offizielle Homepage von Klaus Wannemacher, E-Mails an Klaus Wannemacher sind hier nicht möglich! |
Bücher von Klaus Wannemacher 

Vom E-Learning zur Digitalisierung
Mythen, Realitäten, Perspektiven
(Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher) (2020)

6 Texte von Klaus Wannemacher 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2006 | ![]() |
1, 5, 1, 6, 6, 1, 7, 4, 2, 2, 4, 3 | Computerbasierte Prüfungen - Online-Klausuren, Mehrwerte und Fehlerpotenziale (Klaus Wannemacher) erschienen in E-Learning - Alltagstaugliche Innovation? (Seite 153 - 162) ![]() | Konferenz-Paper |
2007 | ![]() ![]() |
5, 2, 1, 3, 2, 3, 10, 5, 1, 1, 3, 3 | Anreizsysteme zur Intensivierung von E-Teaching an Hochschulen (Klaus Wannemacher) erschienen in DeLFI 2007 (Seite 161 - 172) | Konferenz-Paper |
2008 | ![]() |
7, 2, 3, 3, 2, 7, 6, 3, 1, 3, 5, 1 | Wikipedia - Störfaktor oder Impulsgeberin für die Lehre? (Klaus Wannemacher) erschienen in Offener Bildungsraum Hochschule (Seite 147 - 156) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2009 | Wikipedia in Academic Studies - Corrupting or Improving the Quality of Teaching and Learning? (Klaus Wannemacher, Frank Schulenburg) erschienen in Looking Toward the Future of Technology-Enhanced Education ![]() | Text | ||
2010 | ![]() |
Die Etablierung des Online-Masterstudiums - Der verborgene Aufschwung der postgradualen Weiterbildung (Klaus Wannemacher) erschienen in Digitale Medien für Lehre und Forschung (Seite 317 - 326) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2013 | ![]() ![]() |
10, 2, 3, 4, 2, 1, 6, 7, 4, 2, 6, 3 | (E-Learning-)Innovationen im Lehralltag - Theoriegeleitete Ein- und Ausblicke (Helge Fischer, Klaus Wannemacher) erschienen in E-Learning zwischen Vision und Alltag (Seite 85 - 95) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
Bemerkungen von Klaus Wannemacher
Von Klaus Wannemacher gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | (E-Learning-)Innovationen im Lehralltag, Anreizsysteme zur Intensivierung von E-Teaching an Hochschulen, Computerbasierte Prüfungen, Die Etablierung des Online-Masterstudiums, Wikipedia - Störfaktor oder Impulsgeberin für die Lehre? |
Biographien

Zeitleiste
CoautorInnen
Reinhard Bauer, Helge Fischer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Frank Schulenburg, Anne Thillosen, Benno Volk
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Klaus Wannemacher
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
11 Erwähnungen 
- Kritische Informations- und Medienkompetenz - Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung (Mandy Schiefner) (2012)
- E-Learning zwischen Vision und Alltag - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2013 (Claudia Bremer, Detlef Krömker) (2013)
- (E-Learning-)Innovationen im Lehralltag - Theoriegeleitete Ein- und Ausblicke (Helge Fischer, Klaus Wannemacher)
- (E-Learning-)Innovationen im Lehralltag - Theoriegeleitete Ein- und Ausblicke (Helge Fischer, Klaus Wannemacher)
- Bewegungen - Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (Isabell van Ackeren, Jens Brauhardt, Helmut Bremer, Fabian Kessl, Hans Christoph Koller, Nicolle Pfaff, Caroline Rotter, Dominique Klein, Ulrich Salaschek) (2020)
- Studieren im digitalen Zeitalter - Methodologische Fragen und ein empirischer Zugriff (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues, Sandra Aßmann, Taiga Brahm)
- Studieren im digitalen Zeitalter - Methodologische Fragen und ein empirischer Zugriff (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues, Sandra Aßmann, Taiga Brahm)
- Studierende - Medien - Universität - Einblicke in studentische Medienwelten (Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Sandra Aßmann, Taiga Brahm) (2020)
- «Man ist halt so ein ganz kleiner Teil von diesem ganzen Großen» - Rekonstruktion der studentischen Sicht auf digitale Lerninfrastrukturen an Hochschulen (Sabrina Pensel, Sandra Hofhues, Jonathan Schiller)
- Wie Corona die Hochschullehre verändert - Erfahrungen und Gedanken aus der Krise zum zukünftigen Einsatz von eLearning (Ullrich Dittler, Christian Kreidl) (2021)
- Hochschulbildung nach Corona - ein Plädoyer für Vernetzung, Zusammenarbeit und Diskurs (Mareike Kehrer, Anne Thillosen)
- Hochschulbildung nach Corona - ein Plädoyer für Vernetzung, Zusammenarbeit und Diskurs (Mareike Kehrer, Anne Thillosen)
- Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 3/2021 (2021)
- Zwischen Digitalisierungsimperativ und Präsenzrefokussierung - Anmerkungen zu den «Corona-Semestern» und der Mehrdimensionalität von Lehre und Studium (Falk Scheidig)
- Zwischen Digitalisierungsimperativ und Präsenzrefokussierung - Anmerkungen zu den «Corona-Semestern» und der Mehrdimensionalität von Lehre und Studium (Falk Scheidig)
- Rhetoriken des Digitalen - Adressierungen an die Pädagogik (Miguel Zulaica y Mugica, Klaus-Christian Zehbe) (2022)
- Die «Digitale Welt» im Diskurs - Gutachten zur Digitalstrategie der KMK und des Landes NRW aus bildungspolitischer Sicht (Philologenverband NRW, Karl-Heinz Dammer) (2022)
- Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität (Claudia Kuttner, Stephan Münte-Goussar) (2022)
- Bedingte Bildung - Zur Performativität von (Medien-)Technologien in der Schulpraxis (Nino Ferrin)
- Bedingte Bildung - Zur Performativität von (Medien-)Technologien in der Schulpraxis (Nino Ferrin)
- Bildung für eine digitale Zukunft (Katharina Scheiter, Ingrid Gogolin) (2023)
- Ambidextrie im Bildungsbereich - Forschungsperspektiven zum Umgang mit Wandel in der Digitalität am Beispiel der medienbezogenen Professionalität von Lehrenden (Kerstin Mayrberger)
- Ambidextrie im Bildungsbereich - Forschungsperspektiven zum Umgang mit Wandel in der Digitalität am Beispiel der medienbezogenen Professionalität von Lehrenden (Kerstin Mayrberger)
- Navigator Bildung Digitalisierung - Konzeptionierung und Orientierung zum Stand der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich in Deutschland (Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Uta Hauck-Thum, Kai Maaz) (2024)
Volltexte
![]() | Computerbasierte Prüfungen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Die Etablierung des Online-Masterstudiums: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Wikipedia - Störfaktor oder Impulsgeberin für die Lehre?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |