Künstliche Intelligenz im Kontext von Kompetenzen, Prüfungen und Lehr-Lern-Methoden: Alte und neue GestaltungsfragenMaria Klar, Johannes Schleiss
Zu finden in:
|
![]() |
Zusammenfassungen


Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Maria Bannert , Katrin Böhme , Isabella Buck , Daryna Dementieva , David Dunning , Ulf-Daniel Ehlers , Frank Fischer , Christian Fischer , David Fischer , Urs Gasser , Georg Groh , Stephan Günnemann , Arran Hamilton , John Hattie , Margaret L. Hilton , Eyke Hüllermeier , Marco Kalz , Gjergji Kasneci , Enkelejda Kasneci , Michael Kerres , Justin Kruger , Stephan Krusche , Stefan Küchemann , Jochen Kuhn , Gitta Kutyniok , Jonas Leschke , Anika Limburg , Dana-Kristin Mah , Janne Mesenhöller , Tilman Michaeli , Jöran Muuß-Merholz , Claudia Nerdel , Benjamin Paaßen , James W. Pellegrino , Jürgen Pfeffer , Oleksandra Poquet , Michael Sailer , Peter Salden , Johannes Schleiss , Albrecht Schmidt , Sabrina Schork , Johannes Schrump , Tina Seidel , Kathrin Sessler , Matthias Stadler , Jochen Weller , Dylan Wiliam | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | AdaptivitätAdaptive Control
, AI literacy
, bettermarks
, cognitive offloading
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Chat-GPT, GMLS & Bildung |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.