Digitale TransformationAuswirkungen auf Kinder und Jugendliche in der Schweiz - Ausbildung, Bildung, Arbeit, Freizeit
|
![]() |

Zusammenfassungen

Der vorliegende Bericht zeigt zahlreiche Aspekte der digitalen Transformation der Arbeitswelt auf, die im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen relevant sind und leitet auf Wunsch der EKKJ Empfehlungen ab. Die Literaturrecherche erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und bezieht neben wissenschaftlicher Literatur auch zahlreiche Berichte von nationalen und internationalen Behörden, von Beratungsunternehmen und teilweise auch Presseberichte mit ein.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | David Autor , Ursula Bärtschi , Peter Baumann , Nick Bilton , Erik Brynjolfsson , Monika Bucher , David Buckingham , Beat Döbeli Honegger , Carl Benedikt Frey , Sarah Genner , Juraj Hromkovic , Markus Hunziker , Thomas Merz , Marco Metzler , René Moser , Pam A. Mueller , Christoph Mylaeus-Renggli , Daniel M. Oppenheimer , Sabine Oppliger , Michael A. Osborne , Kathrin Passig , Douglas Rushkoff , Aleks Scholz , Beate Schwarz , Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) , Beatrice Straub Haaf , Daniel Süss , Lilian Suter , Sherry Turkle , Gregor Waller , Isabel Willemse , Beat W. Zemp | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | 3-6-9-12-Regel
, Arbeitwork
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Eltern, LehrerIn, Lernen, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
6 Erwähnungen 
- Kinder und Jugendliche 4.0 - Thesen der EKKJ zum Einfluss der Digitalisierung auf Kinder und Jugendliche (Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ)) (2018)
- Aufwachsen im digitalen Zeitalter - Bericht der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen (Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ)) (2019)
- «Selbstgesteuertes Lernen» - Interdisziplinäre Kritik eines suggestiven Konzepts (Jürgen Oelkers, Damian Miller) (2020)
- Gymnasiale Bildung in der digitalen Gesellschaft - Überlegungen und Empfehlungen des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR (Schweizerischer Wissenschafts- und Innovationsrat, Michael Geiss) (2021)
- Digital Leadership - Schulen im digitalen Wandel führen (Tobias Röhl, Johannes Breitschaft, Eliane Burri, Nicole Wespi) (2023)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.