Hans Werner HeymannDies ist keine offizielle Homepage von Hans Werner Heymann, E-Mails an Hans Werner Heymann sind hier nicht möglich! |

2 Bücher von Hans Werner Heymann 
2 Texte von Hans Werner Heymann 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1997 | ![]() ![]() |
3, 1, 6, 3, 1, 7, 2, 4, 8, 8, 3, 11 | Allgemeinbildung als Aufgabe der Schule und als Maßstab für Fachunterricht (Hans Werner Heymann) erschienen in Pädagogik 49 (1997), Heft 1, S. 42-45) | Text |
2019 | 1, 2, 2, 4, 2, 3, 3, 4, 7, 1, 1, 3 | Allgemeinbildung und Informatik (Hans Werner Heymann) erschienen in Informatik für alle (Seite 21 - 21) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
Bemerkungen von Hans Werner Heymann
Von Hans Werner Heymann gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Allgemeinbildung als Aufgabe der Schule und als Maßstab für Fachunterricht |
Zeitleiste
Begriffswolke von Hans Werner Heymann
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
28 Erwähnungen 
- Allgemeinbildung als Aufgabe der Schule und als Maßstab für Fachunterricht (Hans Werner Heymann) (1997)
- LOG IN 124/2003 (2003)
- Informatik in der Sekundarstufe II - Vom Gesamtkonzept zum Curriculum: Planung von Kurssequenzen (Monika Seiffert) (2003)
- Informatik in der Sekundarstufe II - Vom Gesamtkonzept zum Curriculum: Planung von Kurssequenzen (Monika Seiffert) (2003)
- Informatik im Herstellungs- und Nutzungskontext - Ein technikbezogener Zugang zur fachübergreifenden Lehre (Dieter Engbring) (2003)
- Informatische Fachkonzepte im Unterricht - 10. Fachtagung Informatik und Schule (Peter Hubwieser) (2003)
- Allgemeinbildender Informatikunterricht? - Ein neuer Blick auf H. W. Heymanns Aufgaben allgemeinbildender Schulen (Helmut Witten) (2003)
- Allgemeinbildender Informatikunterricht? - Ein neuer Blick auf H. W. Heymanns Aufgaben allgemeinbildender Schulen (Helmut Witten) (2003)
- LOG IN 135 / 2005 - Standards in der informatischen Bildung (2005)
- Mathematische Vorstellungen bilden - Praxis und Theorie von Vorstellungsübungen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe II (Christof Weber) (2007)
- Informatik für Alle - Wie viel Programmierung braucht der Mensch? (Kerstin Strecker) (2009)
- Digitale Dividende - Ein pädagogisches Update für mehr Lernfreude und Kreativität in der Schule (Olaf-Axel Burow) (2014)
- Programmieren? Na klar! (Ulrich Kortenkamp) (2015)
- Didaktik der Informatik (Eckart Modrow, Kerstin Strecker) (2016)
- Medienbildung und informatische Bildung - quo vadis? (Klaus Rummler, Beat Döbeli Honegger, Heinz Moser, Horst Niesyto) (2016)
- Konkurrenz oder Kooperation? - Zur Entwicklung des Verhältnisses von Medienbildung und informatischer Bildung (Gerhard Tulodziecki)
- Konkurrenz oder Kooperation? - Zur Entwicklung des Verhältnisses von Medienbildung und informatischer Bildung (Gerhard Tulodziecki)
- fnm Magazin 1/2017 (2017)
- Die deutsche Schule 2/2017 - Bildung in der digitalen Welt (Isabell van Ackeren, Götz Bieber) (2017)
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ira Diethelm) (2017)
- Proceedings of the 13th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE 2018, Potsdam, Germany, October 04-06, 2018. (Andreas Mühling, Quintin I. Cutts) (2018)
- What do secondary school students associate with the digital world? (Torsten Brinda, Stephan Napierala, Gero Alexander Behler) (2018)
- What do secondary school students associate with the digital world? (Torsten Brinda, Stephan Napierala, Gero Alexander Behler) (2018)
- Informatik Spektrum Sonderheft: Bildung und Informatik - Volume 42, Issue 2, April 2019 (2019)
- Informatik für alle - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Arno Pasternak) (2019)
- Debugging im Informatikunterricht (Tilman Michaeli) (2020)
- Handbuch Schulforschung (Tina Hascher, Til-Sebastian Idel, Werner Helsper) (2021)
- 49. Unterrichtsforschung unter fachlichen Perspektiven – Mathematik (Regina Bruder, Esther Brunner, Hans-Stefan Siller)
- 49. Unterrichtsforschung unter fachlichen Perspektiven – Mathematik (Regina Bruder, Esther Brunner, Hans-Stefan Siller)
- Informatik für alle - Beitrag und exemplarische Ausgestaltung informatischer Bildung als Grundlage für Bildung in der digitalen Transformation (Stefan Seegerer) (2021)
- Vorstellungen von Lernenden zum Aufbau von Informatiksystemen - eine multimethodische Untersuchung von Lernvoraussetzungen zum Denken in Teilen von Ganzen (Nils Pancratz) (2021)
- Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung - Corona als Katalysator?! (Julian Aufenanger, Michael Bigos) (2023)
- Digitalität für das Lehramt - Ein fächerübergreifendes Angebot für Studierende der Lehrämter (Jens Gallenbacher)
- Digitalität für das Lehramt - Ein fächerübergreifendes Angebot für Studierende der Lehrämter (Jens Gallenbacher)
- Digitalisierung im Mathematikunterricht (Gilbert Greefrath, Reinhard Oldenburg, Hans-Stefan Siller, Volker Ulm, Hans-Georg Weigand) (2024)
- Digitale Medien - Kompetenzen und Herausforderungen
- Digitale Medien - Kompetenzen und Herausforderungen
Volltexte
![]() | Allgemeinbildung und Mathematik: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |