Educational Design Research
Zusammenfassungen
The field of design research has been gaining momentum over the last five years, particularly in educational studies. As papers and articles have grown in number, definition of the domain is now beginning to standardise. This book fulfils a growing need by providing a synthesised assessment of the use of development research in education. It looks at four main elements:
Von Klappentext im Buch Educational Design Research (2006) - background information including origins, definitions of development research, description of applications and benefits and risks associated with studies of this kind
- how the approach can serve the design of learning environments and educational technology
- quality assurance - how to safeguard academic rigor while conducting design and development studies
- a synthesis and overview of the topic along with relevant reflections.
Dieses Buch erwähnt ...
Zitationsgraph
8 Erwähnungen 
- Publishing and perishing - The critical importance of educational design research (Thomas C. Reeves, Susan McKenney, Jan Herrington) (2010)
- Can Educational Research Be Both Rigorous and Relevant? (Thomas C. Reeves) (2011)
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ira Diethelm) (2017)
- Musikprogrammierung mit Sonic Pi - Entwicklung und Untersuchung einer gendersensiblen Unterrichtseinheit zum Programmieren in der Sekundarstufe I. (Esther Alzate Romero, Leonore Dietrich)
- Musikprogrammierung mit Sonic Pi - Entwicklung und Untersuchung einer gendersensiblen Unterrichtseinheit zum Programmieren in der Sekundarstufe I. (Esther Alzate Romero, Leonore Dietrich)
- Wirtschaftsbürger in einer digital geprägten Welt - Curriculare Integration ökonomischer Medienbildung auf der Stufe Sek II (Gymnasium) im Fach "Wirtschaft und Recht" (Nina Scheffler) (2018)
- Computerunterstützte Gamifizierung in der Sekundarstufe I - Konzeption und Erforschung von Maßnahmen zur Einbindung spielerischer Elemente in Lernsettings (Nando Stöcklin) (2018)
- Digitale Kompetenz bei Pädagogischen Professionals fördern (Verena Gerner) (2019)
- Non-Formal and Informal Science Learning in the ICT Era (Michail N. Giannakos) (2020)
- 4. Web-Based Learning in Computer Science - Insights into Progress and Problems of Learners in MOOCs (Johannes Krugel, Peter Hubwieser)
- 4. Web-Based Learning in Computer Science - Insights into Progress and Problems of Learners in MOOCs (Johannes Krugel, Peter Hubwieser)
- Didaktik. Lernangebote gestalten (Michael Kerres) (2021)
Co-zitierte Bücher

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik
Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik
(Wolfgang Klafki) (1985)

Medien in Erziehung und Bildung
Grundlagen und Beispiele einer handlungs- und entwicklungsorientierten Medienpädagogik
(Gerhard Tulodziecki)
Medienkompetenzen Messen?
(Harald Gapski) (2006)
The no significant difference phenomenon
(T. Russell) (1999)
Theoretische und empirische Fundierung eines zentralen Elements der Lehrerausbildung
(Sigrid Blömeke) (2000)
Standorte 
PHZH (DP 1600 A315 ), IFE (PP II 91 )
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.