/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Eltern als Mediendidaktiker

Elterlicher Einfluss auf die bildungsbezogene Computer- und Internetnutzung von Kindern
C. Börner , local web 
Thumbnail des PDFs

iconZusammenfassungen

Eltern als MediendidaktikerVor dem Hintergrund kultureller Diversität und dem medialen Wandel ergibt sich die Herausforderung, die Begriffe Bildung und Lernen theoretisch zu diskutieren und deren Anforderungsprofile im Kontext pädagogischer Praxis neu auszuloten. Der Sammelband thematisiert feldübergreifend in den Bereichen Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Medienpädagogik und Hochschulbildung die Effekte der Digitalisierung und zeigt auf, wie ein diversitätssensibler Umgang mit Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen gelingen kann.
Von Klappentext im Buch Eltern als Mediendidaktiker (2014)

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Dieter Baacke , Antje vom Berg , Ralf Biermann , Jürgen Bortz , Wilfried Bos , Pierre Bourdieu , Albert Bremerich-Vos , Rhonda Christensen , Wolfgang Coy , Larry Cuban , Regina Decker , Nicola Döring , Christine Feil , Christoph Gieger , Andreas Gold , Marc Goldoni , Silke Grafe , Petra Grell , Jörg Hagedorn , Heinz Hagel , J. Hasebrook , Marcus Hasselhorn , Bardo Herzig , Janette R. Hill , Holger Horz , Marei John-Ohnesorg , Manuela Kämmerer , Kurt Kiesel , Gerald Knezek , Martin Kohn , Sven Kommer , Jochen Koubek , Dorothee M. Meister , Heinz Moser , Johannes Naumann , Horst Niesyto , Dominik Petko , Thomas C. Reeves , Gabi Reinmann , Tobias Richter , Uwe Sander , Markus Schäfer , Heidi Schelhowe , Friedhelm Schumacher , Knut Schwippert , Olivier Steiner , Irmela Tarelli , Klaus P. Treumann , Gerhard Tulodziecki , Cesáreo Morales Velázquez , Joke Voogt , Rolf Wernstedt

Fragen
KB IB clear
Wie nutzen Kinder und Jugendliche Medien und ICT?

Begriffe
KB IB clear
Computercomputer , Digitalisierung , Elternparents , Erwachsenenbildung , EU Kids Online , Gesellschaftsociety , Internetinternet , Kinderchildren , Lernenlearning , Mediendidaktik , Medienpädagogik
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Die 6- bis 12jährigen (Dieter Baacke) 8, 8, 1, 9, 5, 1, 2, 2, 2, 2, 4, 18 5 1 18 1016
2001  local  Forschungsmethoden und Evaluation (Jürgen Bortz, Nicola Döring) 1, 3, 7, 2, 6, 8, 5, 6, 5, 10, 6, 14 83 24 14 2061
2001 local  Oversold and Underused (Larry Cuban) 1, 4, 11, 2, 7, 5, 3, 2, 5, 13, 5, 10 82 7 10 1839
2004  local web  Innovativer Unterricht mit neuen Medien (Friedhelm Schumacher) 1, 1, 3, 2, 1, 2, 4, 2, 2, 4, 3, 9 10 10 9 1228
2004 local web  The Promise of Ubiquitous Computing in Schools (Janette R. Hill, Thomas C. Reeves) 2, 2, 6, 2, 1, 2, 1, 4, 4, 4, 2, 8 1 10 8 571
2004 Wie entdecken Kinder das Internet? (Christine Feil, Regina Decker, Christoph Gieger) 2, 1, 8, 3, 6, 6, 3, 3, 3, 5, 3, 22 9 30 22 1052
2006 local web  Cross-Cultural Validation of the Will, Skill, Tool Model of Technology Integration (Cesáreo Morales Velázquez) 3, 1, 11, 2, 7, 7, 2, 4, 5, 5, 5, 11 9 9 11 625
2007 local  Medienhandeln Jugendlicher (Klaus P. Treumann, Dorothee M. Meister, Uwe Sander, Jörg Hagedorn, Manuela Kämmerer) 4, 2, 7, 2, 4, 6, 3, 2, 3, 5, 4, 6 36 24 6 800
2008 local web  Neue Medien in der Bildung (Rolf Wernstedt, Marei John-Ohnesorg) 7, 11, 3, 6, 2, 4, 3, 1, 2, 4, 5, 12 5 9 12 551
2009 International Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Joke Voogt, Gerald Knezek) 2, 5, 8, 5, 10, 10, 13, 19, 11, 26, 12, 11 120 240 11 1325
2010 local  Medienbildung und Medienkompetenz (Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto) 1, 5, 16, 5, 9, 13, 4, 5, 7, 9, 4, 9 124 216 9 1704
2011 local  Schulentwicklung 2.0 (Martin Kohn) 3, 1, 3, 4, 2, 6, 2, 1, 4, 3, 2, 10 1 35 10 176
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 1, 4, 11, 3, 11, 6, 6, 3, 6, 11, 9, 9 136 317 9 1719
2011 local web  Medienkompetenz und medienerzieherisches Handeln von Eltern (Olivier Steiner, Marc Goldoni) 2, 3, 7, 2, 4, 4, 5, 1, 3, 5, 2, 6 6 30 6 999
2012 local web  IGLU 2011 (Wilfried Bos, Irmela Tarelli, Albert Bremerich-Vos, Knut Schwippert) 10, 3, 1, 7, 3, 2, 3, 2, 3, 3, 4, 5 4 8 5 332
2013 local  Pädagogische Psychologie (Marcus Hasselhorn, Andreas Gold) 4, 1, 8, 4, 3, 9, 10, 6, 4, 6, 2, 6 15 14 6 447
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1983 local web  Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital (Pierre Bourdieu) 1, 1, 7, 3, 6, 5, 5, 1, 4, 6, 1, 8 38 18 8 113
2009 local web  Self-Report Measures and Findings for Information Technology Attitudes and Competencies (Rhonda Christensen, Gerald Knezek) 3, 3, 3, 5, 3, 2, 2, 3, 4, 6, 5, 7 12 1 7 314
2009 local web  Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur (Heidi Schelhowe, Silke Grafe, Bardo Herzig, Jochen Koubek, Horst Niesyto, Antje vom Berg, Wolfgang Coy, Heinz Hagel, J. Hasebrook, Kurt Kiesel, Gabi Reinmann, Markus Schäfer) 1, 9, 12, 7, 11, 8, 7, 5, 5, 9, 1, 9 55 14 9 1656
2010 local web  Eine revidierte Fassung des Inventars zur Computerbildung (INCOBI-R) (Tobias Richter, Johannes Naumann, Holger Horz) 7, 3, 5, 5, 2, 3, 6, 3, 2, 7, 4, 5 11 4 5 726
2010 local web  Pädagogische Leitbegriffe (Heinz Moser) 1, 2, 5, 2, 1, 6, 3, 1, 1, 4, 2, 7 11 22 7 852
2010 local web  Zur Entstehung und Entwicklung zentraler Begriffe bei der pädagogischen Auseinandersetzung mit Medien (Gerhard Tulodziecki) 3, 6, 8, 5, 3, 2, 2, 3, 2, 5, 1, 10 24 31 10 935
2011 local web  Hemmende und förderliche Faktoren des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht (Dominik Petko) 1, 3, 10, 3, 7, 4, 3, 4, 3, 10, 7, 7 25 51 7 1129
2011 local web  Der mediale Habitus von (angehenden) LehrerInnen (Sven Kommer, Ralf Biermann) 1, 3, 9, 2, 4, 8, 3, 2, 2, 6, 4, 8 20 26 8 845

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
Bildung, LehrerIn, Schule, Unterricht

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Eltern als Mediendidaktiker: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 3029 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.