Blackboard

BiblioMap 
Bemerkungen




Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | WebCT(0.24), Ilias(0.08), ![]() ![]() ![]() |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
3 Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
30 Erwähnungen 
- Selektions- und Entscheidungskriterien für die Auswahl von Lernplattformen und Autorenwerkzeugen - GUTACHTEN für das BM:BWK (Rolf Schulmeister) (2000)
- Entwicklung internetgestützter Lernprogramme - Dissertation (Urs Gröhbiel) (2001)
- Lernplattformen im Spannungsverhältnis zwischen Architektur und Content - Qualität bei e-learning Konzepten durch typisierte Kommunikation (Sven Horsmann) (2002)
- Lernplattformen für das virtuelle Lernen - Evaluation und Didaktik (Rolf Schulmeister) (2003)
- 1. Was sind Learning Management Systeme?
- Sociable CSCL Environments - Social Affordances, Sociability, and Social Presence (Karel Kreijns) (2004)
- E-Learning in Hochschulen und Bildungszentren - Gestaltungshinweise für pädagogische Innovationen (Dieter Euler, Sabine Seufert) (2004)
- Auswahl und Betrieb von Lernplattformen (Rolf Brugger)
- Auswahl und Betrieb von Lernplattformen (Rolf Brugger)
- Learning Management System: The wrong place to start learning (George Siemens) (2004)
- Education in Cyberspace (Siân Bayne, Ray Land) (2004)
- 11. Screen or Monitor? - Surveillance and disciplinary power in online learning environments (Ray Land, Siân Bayne) (2002)
- 11. Screen or Monitor? - Surveillance and disciplinary power in online learning environments (Ray Land, Siân Bayne) (2002)
- Educause Quarterly 2/05 (2005)
- Changing Course Management Systems - Lessons Learned (Katrina A. Meyer, Kathy A. Smart)
- Changing Course Management Systems - Lessons Learned (Katrina A. Meyer, Kathy A. Smart)
- Wege aus der Technikfalle II - eLearning und eTeaching (Heinz Moser) (2005)
- Building Eclectic Personal Learning Landscapes with Open Source Tools (Marco Kalz) (2005)
- Educause Review 40/5 - September/October 2005 Volume 40, Number 5 (2005)
- Five Points of Connectivity (Anthony Potoczniak, Sarah E. Smith)
- Five Points of Connectivity (Anthony Potoczniak, Sarah E. Smith)
- Die Positionierung der Medienpädagogik an Deutschschweizer Pädagogischen Hochschulen - Eine Bestandesaufnahme 2004 (Daniel Süss, Corinna Merz) (2005)
- E-Learning - Eine multiperspektivische Standortbestimmung (Damian Miller) (2006)
- Personal Learning Environments - Challenging the dominant design of educational systems (Scott Wilson, Oleg Liber, Mark Johnson, Phil Beauvoir, Paul Sharples, Colin Milligan) (2006)
- Changing paradigms: managed learning environments and Web 2.0 (Emory M. Craig) (2007)
- Micromedia and Corporate Learning - Proceedings of the 3rd International Microlearning 2007 Conference (Martin Lindner, Peter A. Bruck) (2007)
- The Microlearning Agenda in the Age of Educational Media (Norm Friesen)
- The Microlearning Agenda in the Age of Educational Media (Norm Friesen)
- Wikis - Diskurse, Theorien und Anwendungen - Sonderausgabe von kommunikation@gesellschaft (2007)
- 7. Net-Wiki, PR-Wiki, KoWiki - Erfahrungen mit kollaborativer Wissensproduktion in Forschung und Lehre (Steffen Büffel, Thomas Pleil, Jan Sebastian Schmalz)
- 7. Net-Wiki, PR-Wiki, KoWiki - Erfahrungen mit kollaborativer Wissensproduktion in Forschung und Lehre (Steffen Büffel, Thomas Pleil, Jan Sebastian Schmalz)
- Didaktische, organisatorische und technologische Grundlagen von E-Portfolios - und Analyse internationaler Beispiele und Erfahrungen mit E-Portfolio-Implementierungen an Hochschulen (Veronika Hornung-Prähauser, Guntram Geser, Wolf Hilzensauer, Sandra Schön) (2007)
- 4. Technologische Grundlagen einer E-Portfolio-Implementierung - Überblick über E-Portfolio-Softwareprodukte, Analyse, Einschätzung und Herausforderungen für den praktischen Einsatz
- Sprachen Lernen mit digitalen Medien (Sara Alloatti Boller, Michael Beusch, Ursina Heierli, Armin Sieber, Clemens Wangler, Martina Wider, Rolf Siegrist) (2007)
- Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken - GMW-Tagung 2007 (Marianne Merkt, Kerstin Mayrberger, Rolf Schulmeister) (2007)
- Die Beziehung zwischen sozialer Präsenz und Privatsphäre in Lernplattformen (Elisabeth Katzlinger)
- Die Beziehung zwischen sozialer Präsenz und Privatsphäre in Lernplattformen (Elisabeth Katzlinger)
- Educause Quarterly 2/2008 (2008)
- Toolbox or Trap? - Course Management Systems and Pedagogy (Lisa M. Lane)
- Toolbox or Trap? - Course Management Systems and Pedagogy (Lisa M. Lane)
- Einfluss verschiedener Typen online basierter Lernplattformen auf die Kompetenz- und Leistungsentwicklung von Schülern (Jens Drummer) (2009)
- Handbook of Emerging Technologies for Learning (George Siemens, Peter Tittenberger) (2009)
- E-Learning 2009 - Lernen im digitalen Zeitalter (Nicolas Apostolopoulos, Harriet Hoffmann, Veronika Mansmann, Andreas Schwill) (2009)
- Elchtest in Austria - Elchtest in Austria - Umstände eines LMS-Wechsels und seine Folgen - ein Prüfbericht (Annabell Lorenz)
- Lernplattformen in Schulen - Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen (Dominik Petko) (2010)
- Autorenwerkzeuge für digitale, multimediale und interaktive Lernbausteine im Web 2.0 (Michael Hielscher) (2013)
- Teaching crowds - Learning and Social Media (Jon Dron, Terry Anderson) (2014)
- Failure to Disrupt - Why Technology Alone Can’t Transform Education (Justin Reich) (2020)
- 1. Instructor-Guided Learning at Scale - Massive Open Online Courses
- 1. Instructor-Guided Learning at Scale - Massive Open Online Courses