Teaching-to-the-test-Effekt Teaching-to-the-test

BiblioMap 
Definitionen

Bemerkungen



Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | |
![]() Verwandte Aussagen | Bildungsmonitoring fördert Teaching to the Test |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
24 Erwähnungen 
- The Ambiguity of Teaching to the Test - Standards, Assessment, and Educational Reform (William A. Firestone, Roberta Y. Schorr, Lora F. Monfils) (2004)
- Standards in der Schulinformatik (2004)
- Verändert der ECDL den Informatikunterricht? (Lisbeth Hopfenwieser)
- Standards - Unterrichten zwischen Kompetenzen, zentralen Prüfungen und Vergleichsarbeiten (Friedrich Jahresheft XXIII) (2005)
- Wissen, worüber man spricht - Ein Glossar (Katharina Maag Merki)
- Welche Bildungsstandards sollen's denn sein? - Zwischen komplexem Bildungsauftrag und dem Wunsch nach Fokussierung (Katharina Maag Merki)
- Wissen, worüber man spricht - Ein Glossar (Katharina Maag Merki)
- Freakonomics - A Rogue Economist Explores The Hidden Side Of Everything (Steven D. Levitt, Stephen J. Dubner) (2005)
- 1. Was haben Lehrer und Sumo-Ringer gemeinsam?
- Theorie der Unbildung (Konrad Paul Liessmann) (2006)
- Auf dem Weg zu Standards? - Zeitschrift Computer und Unterricht 63 (Stefan Aufenanger, Susanne Pacher, Rudolf Peschke, Renate Schulz-Zander, Wolf-Rüdiger Wagner) (2006)
- Leistungsnachweise in der Lehrerbildung - Beiträge zur Lehrerbildung 1/2007 (2007)
- Leistungsbeurteilung und Leistungsnachweise in Hochschule und Lehrerbildung - Trends und Diskussionsfelder (Peter Tremp, Kurt Reusser)
- Anreize im Wissenschaftssystem (Margit Osterloh, Bruno S. Frey) (2008)
- Bildungsstandards (Lucien Criblez, Jürgen Oelkers, Kurt Reusser, Esther Berner, Ueli Halbheer, Christina Huber) (2009)
- 5. Folgen der Implementierung von Bildungsstandards für Schule und Unterricht
- 7. Kritik an Theorie und Praxis von Bildungsstandards
- Bildungspolitik und Schule wohin? (Rolf Dubs) (2010)
- Digitale Medien für Lehre und Forschung - (Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2010) (Schewa Mandel, Manuel Rutishauser, Eva Seiler Schiedt) (2010)
- Bologna als Chance - Portfolio und E-Portfolio im Studium der Sozialen Arbeit (Cerstin Mahlow, Elisabeth Müller Fritschi, Esther Forrer)
- Bologna als Chance - Portfolio und E-Portfolio im Studium der Sozialen Arbeit (Cerstin Mahlow, Elisabeth Müller Fritschi, Esther Forrer)
- 25 Jahre Schulinformatik - Zukunft mit Herkunft (Gerhard Brandhofer, Gerald Futschek, Peter Micheuz, Anton Reiter, Karl Schoder) (2010)
- Lehrplan 21 - Können, Wissen, Kompetenzen und Standards in der Volksschule - Beilage Bildung und Erziehung der NZZ, 10.04.2013 (2013)
- Die Volksschule zwischen Wissen, Kompetenz und politischer Korrektheit (Christian Amsler, Ulrich Schlüer)
- Die Volksschule zwischen Wissen, Kompetenz und politischer Korrektheit (Christian Amsler, Ulrich Schlüer)
- Studienbuch Schulleistungsstudien - Das Rasch-Modell in der Praxis (Christine Sälzer) (2016)
- Das metrische Wir - Über die Quantifizierung des Sozialen (Steffen Mau) (2017)
- 9. Transparenz und Disziplinierung
- Standardisierte Leistungsmessungen / Tests - Positionspapier (LCH Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer) (2017)
- Nicht für das Tablet, für das Leben lernen wir (Ralf Lankau) (2018)
- Calling Bullshit - The Art of Skepticism in a Data-Driven World (Carl T. Bergstrom, Jevin D. West) (2020)
- Vom E-Learning zur Digitalisierung - Mythen, Realitäten, Perspektiven (Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher) (2020)
- Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich? (Jörn Loviscach)
- Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich? (Jörn Loviscach)
- Wehe, wenn sie aus der Reihe tanzen - Bildungsbeilage der NZZ am Sonntag vom 26.09.2021 (2021)
- Positivistische Vermessung des Unterrichts - eine Kritik (Philippe Wampfler) (2022)
- Musterschüler, suizidgefährdet (Thomas Hahn) (2023)