Bildungsstandards |
![]() |

Zusammenfassungen
Das müssen angehende Lehrerinnen und Lehrer über Bildungsstandards wissen: Eine Einführung in den aktuellen Stand der Diskussion und Reformprojekte sowie die sich abzeichnenden Folgen für Schule und Unterricht. Kompakt zusammengestellt, verständlich geschrieben und als Lehrbuch aufbereitet. Die Autoren zeichnen die Diskussionen in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz transparent nach, zeigen aber auch Diskussionstraditionen im angelsächsischen Sprachraum auf. Die beiliegende CD-ROM enthält Grundlagenmaterialien zu den einzelnen Kapiteln, Beispiele für Operationalisierungen in Kompetenzrastern und –niveaus, Testaufgaben uvm.
Von Klappentext im Buch Bildungsstandards (2009) 


Kapitel 
- 1. Einleitung
- 2. Was sind Bildungsstandards?
- 3. (Historische) Kontexte der Reformdiskussion
- 4. Bildungsstandards und ihre Implementierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- 5. Folgen der Implementierung von Bildungsstandards für Schule und Unterricht
- 6. Bildungsstandards und ihre Bedeutung für die Unterrichtsentwicklung
- 7. Kritik an Theorie und Praxis von Bildungsstandards
- 8. Bildungsstandards - zwischen hohen bildungspolitischen Erwartungen und pädagogischer Fundamentalkritik
dieses Buch erwähnt ...
dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | A1 Aufmerksamkeit, A2 Reagieren, A3 Einstellungen und Werte bilden, A4 Werte einordnen, A5 Internalisierung von Werten, Kinder, LehrerIn, Lehrplan 21, Operationalisiertes Lernziel |
Tagcloud
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Die Volksschule - zwischen Innovationsdruck und Reformkritik (Lucien Criblez, Barbara Müller, Jürgen Oelkers) (2011)
- Kompetenzorientierung - BzL 3/2014 (2014)
Co-zitierte Bücher
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.