Rudolf PeschkeDies ist keine offizielle Homepage von Rudolf Peschke, E-Mails an Rudolf Peschke sind hier nicht möglich! |

2 Bücher von Rudolf Peschke 

Zeitschrift Computer und Unterricht 63
(Stefan Aufenanger, Susanne Pacher, Rudolf Peschke, Renate Schulz-Zander, Wolf-Rüdiger Wagner) (2006)

14 Texte von Rudolf Peschke 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1974 | ![]() ![]() |
Ein methodisch-didaktisches Konzept fuer Simulationsprogramme im RGU (Rudolf Peschke, Graham Wrightson) erschienen in Rechner-Gestützter Unterricht (Seite 63 - 71) | Konferenz-Paper | |
1986 | Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung in Hessen Mädchenbildung und neue Technologien. (Hannelore Faulstich-Wieland, Rudolf Peschke) erschienen in Informatik-Grundbildung in Schule und Beruf (Seite 262 - 273) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
1989 | ![]() ![]() |
Die Krise des Informatikunterrichts in den neunziger Jahren (Rudolf Peschke) erschienen in Zukunftsperspektiven der Informatik für Schule und Ausbildung (Seite 89 - 98) ![]() ![]() | Kapitel | |
2001 | IT-Support an Schulen ( ![]() erschienen in Schulen ans Netz (Seite 60 - 61) ![]() | Journal-Artikel | ||
2002 | Sorglospaket für Support in Schulen bald Wirklichkeit? - Ausschreibung des Bundes zu Systemlösungen in Schulen (Rudolf Peschke) erschienen in Professionalität stärken (Seite 58 - 59) ![]() ![]() | Journal-Artikel | ||
2002 | 6, 5, 1, 2, 2, 4, 2, 2, 2, 3, 5, 6 | Aufbruch in die Wissens-Welt von morgen - Neue Medien und Lehrerqualifizierung ( ![]() erschienen in Professionalität stärken (Seite 6 - 9) ![]() ![]() | Journal-Artikel | |
2007 | 2, 2, 6, 3, 1, 4, 4, 2, 2, 1, 1, 6 | Web 2.0 - Neues für Schulentwicklung (Rudolf Peschke, Volker Rüddigkeit) erschienen in Web 2.0 - Internet Interaktiv (Seite 48 - 49) ![]() ![]() | Journal-Artikel | |
2007 | 3, 2, 6, 3, 2, 7, 4, 2, 2, 4, 1, 7 | Web 2.0 und Schule - Chancen, Möglichkeiten und Visionen (Rudolf Peschke, Volker Rüddigkeit, Wolf-Rüdiger Wagner) erschienen in Web 2.0 - Internet Interaktiv (Seite 6 - 9) ![]() ![]() | Journal-Artikel | |
2008 | 6, 8, 7, 4, 2, 1, 2, 3, 3, 2, 2, 2 | Leitbild «Selbstständiges Lernen» (Rudolf Peschke, Martin Kohn) erschienen in Selbstständig Lernen (Seite 6 - 8) ![]() | Journal-Artikel | |
2009 | 2, 4, 1, 2, 2, 2, 3, 1, 5, 1, 2, 3 | Medienerziehung aktiv - Felder und Anknüpfungspunkte für schulische Medienerziehung (Rudolf Peschke) erschienen in Medienerziehung aktiv (Seite 6 - 9) ![]() | Journal-Artikel | |
2012 | 1, 6, 5, 2, 2, 2, 3, 5, 3, 1, 2, 5 | Grundkompetenzen konkret - Ein Blick in die Vielfalt
möglicher Einzelzugänge zu Grundkompetenzen erschienen in Grundkompetenzen (Seite 26 - 27) ![]() | Journal-Artikel | |
2012 | ![]() |
4, 2, 5, 3, 3, 3, 3, 1, 3, 2, 2, 5 | Systematische Zugänge zu Grundkompetenzen - Orientierung für Schulen (Rudolf Peschke) erschienen in Grundkompetenzen (Seite 16 - 17) ![]() | Journal-Artikel |
2012 | ![]() |
8, 7, 2, 3, 2, 4, 2, 1, 2, 1, 1, 7 | Wege zu Grundkompetenzen einer Medienbildung - Entwicklungen und Perspektiven (Rudolf Peschke) erschienen in Grundkompetenzen (Seite 6 - 10) ![]() | Journal-Artikel |
2017 | ![]() |
2, 2, 8, 2, 4, 5, 5, 2, 5, 4, 1, 12 | Informatik wird zum Thema - Aktuelle Entwicklungen in der Bildungspolitik (Rudolf Peschke, Gerhard Röhner) erschienen in Coding (Seite 42 - 43) ![]() | Journal-Artikel |
Bemerkungen von Rudolf Peschke
Von Rudolf Peschke gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Auf dem Weg zu Standards? |
![]() Texte KB IB clear | Auf dem Weg zu Bildungsstandards?, Aufbruch in die Wissens-Welt von morgen, Bildung in der digitalen Welt, Die Krise des Informatikunterrichts in den neunziger Jahren, Leitbild «Selbstständiges Lernen», Schulqualität und neue Medien, Systematische Zugänge zu Grundkompetenzen, Technische Leitbilder, Web 2.0 - Neues für Schulentwicklung, Web 2.0 und Schule, Wege zu Grundkompetenzen einer Medienbildung |
![]() Begriffe KB IB clear | Dagstuhl DreieckDagstuhl triangle |
Zeitleiste
CoautorInnen
Stefan Aufenanger, Hannelore Faulstich-Wieland, Wilfried Hendricks, Martin Kohn, Susanne Pacher, Gerhard Röhner, Volker Rüddigkeit, Renate Schulz-Zander, Wolf-Rüdiger Wagner, Graham Wrightson
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Rudolf Peschke
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
9 Erwähnungen 
- Innovative Konzepte für die Ausbildung - 7. GI-Fachtagung Informatik und Schule, INFOS'95, Chemnitz, 25.-28. September 1995 (Sigrid E. Schubert) (1995)
- Unterrichtskonzepte für informatische Bildung - 11. Fachtagung Informatik und Schule der Gesellschaft für Informatik (GI) in Dresden (28.-30. September 2005) (Steffen Friedrich) (2005)
- Informatik - innovative Konzepte zur Gestaltung einer offenen Anfangssequenz mit vielfältigen Erweiterungen (Ludger Humbert, Patrick Eickhoff, Bernd Figgen, Thomas Hammersen, Dirk Pommerenke, Detlef Richter, Jörg Striewe)
- Informatik - innovative Konzepte zur Gestaltung einer offenen Anfangssequenz mit vielfältigen Erweiterungen (Ludger Humbert, Patrick Eickhoff, Bernd Figgen, Thomas Hammersen, Dirk Pommerenke, Detlef Richter, Jörg Striewe)
- Web 2.0 - Internet Interaktiv - Zeitschrift Computer und Unterricht 66 (2007)
- Computer und Internet in der Primarschule - Theorie und Praxis von ICT im Unterricht. mit 20 Praxisbeispielen auf zwei DVDs (Iwan Schrackmann, Daniela Knüsel, Thomas Moser, Hartmut Mitzlaff, Dominik Petko) (2008)
- Medienbildung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) (2010)
- Kritische Informations- und Medienkompetenz - Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung (Mandy Schiefner) (2012)
- Medienintegration in der Grundschule - Untersuchung zur Förderung von Medienkompetenz und der unterrichtlichen Mediennutzung in Grundschulen sowie ihrer Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen (Andreas Breiter, Stefan Aufenanger, Ines Averbeck, Stefan Welling, Marc Wedjelek) (2013)
- Pädagogischer Mehrwert? - Digitale Medien in Schule und Unterricht (Christian Fischer) (2017)
- Digitalisierung als Herausforderung für die Medienpädagogik - Bildung in einer digital geprägten Welt (Michael Kerres)
- Digitalisierung als Herausforderung für die Medienpädagogik - Bildung in einer digital geprägten Welt (Michael Kerres)
- Informatik für alle - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Arno Pasternak) (2019)
Volltexte
![]() | Auf dem Weg zu Standards?: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Individuell fördern: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Informatik wird zum Thema: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Systematische Zugänge zu Grundkompetenzen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Wege zu Grundkompetenzen einer Medienbildung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Externe Links
![]() ![]() ![]() |