Was ist Informatik-Didaktik in der InformationsgesellschaftTagungsunterlage zur Seminarveranstaltung in der Österreichischen Computergesellschaft am 3.5.1999
|
![]() |

Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- Informatik in der Schule - ein Fach im Wandel (Seite 3 - 18)
- Computernetze und Telekommunikation - Herausforderung für die Informatik-Didaktik (Seite 19 - 32) (Rüdeger Baumann)
- Die Zukunft der Schule (Seite 33 - 41) (Helmut Schauer)
- Modelle für die Unterrichtspraxis in der Lehrerausbildung (Seite 77 - 98) (Margarete Grimus)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Computer, Digitalisierung, Eltern, Informatikunterricht in der Schule, Kinder, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Unterricht, WWW (World Wide Web) |
Tagcloud
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | Was ist Informatik-Didaktik in der Informationsgesellschaft: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Was ist Informatik-Didaktik in der Informationsgesellschaft | D | Paperback | - | 1 | 2000 | 3805310760 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Vorträgen erwähnt.