Physikalische New physical Neuzugänge entries in Beats Biblionetz im Jahr in the year 1999
Dezember 1999
-
Hyperfiction
(Beat Suter, Michael Böhler)
-
Eleganter Unsinn
(Alan Sokal, Jean Bricmont)
-
Sicht und Einsicht
(Heinz von Foerster)
November 1999
-
Statistische Anwendungen im Internet
(Dietmar Janetzko)
-
io management 6/99
()
-
Lehren und Lernen mit Informationstechnologien
(Peter Gloor)
-
Effektivitätssteigerung mittels konzeptionellem Informationsmanagement
(Christian Schucan)
-
Online Research
(Bernad Batinic, Andreas Werner, Lorenz Gräf, Wolfgang Bandilla)
-
Kühlschrankpoesie
(Elke Heidenreich, Bernd Schroeder)
-
Usability Engineering
(Jakob Nielsen)
Oktober 1999
September 1999
August 1999
-
Grundlagen hypermedialer Lernsysteme
(Rolf Schulmeister)
-
Intelligenz und Bewusstsein
()
-
...trotzdem Ja zum Leben sagen
(Viktor Frankl)
-
Denken Lernen Schule
()
-
Die Logik des Misslingens
(Dietrich Dörner)
- Mensch - Kommunikation - Internet (Ulrich Illigen, Emil Schatz, Hansjörg Wehrli, Markus Züger)
Juni 1999
-
The Design of Everyday Things
(Donald A. Norman)
-
Wie wir uns erfinden
(Heinz von Foerster, Ernst von Glasersfeld)
-
Sich verständlich ausdrücken
(Inghard Langer, Friedemann Schulz von Thun, Reinhard Tausch)
-
Web Style Guide
(Patrick J. Lynch, Sarah Horton)
Mai 1999
April 1999
-
PROFSYS
(Wolfgang Bock, Peter Haupt-Cramer, Thomas Licht, Gerd Püttjer, Bernd Wallat, Peter Weging, Michael Weigt, Jochen Wortelker)
März 1999
-
Die Entwicklung des räumlichen Denkens beim Kinde
(Bärbel Inhelder, Jean Piaget)
-
Die natürliche Geometrie des Kindes
(Bärbel Inhelder, Jean Piaget, Alina Szeminska)
-
Nachahmung, Spiel und Traum
(Jean Piaget)
-
Die Entwicklung der physikalischen Mengenbegriffe beim Kinde
(Bärbel Inhelder, Jean Piaget)
-
Die Entwicklung des Zahlbegriffs beim Kinde
(Jean Piaget, Alina Szeminska)
-
Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kinde
(Jean Piaget)
-
Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde
(Jean Piaget)
-
Die Steinflut
(Franz Hohler)
-
Das Dilbert-Prinzip
(Scott Adams)
-
Menschliche Kommunikation
(Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson)
-
Pioniere der Informatik
(Dirk Siefkes, Anette Braun, Peter Eulenhöfer, Heike Stach, Klaus Städtler)
Februar 1999
-
Informatik 6/98
()
-
Surfen im Internet
(Matthias W. Zehnder)
-
Internet - Schöne neue Welt?
(David Rosenthal)
-
FlowTeams - Selbstorganisation in Arbeitsgruppen
(Martin Gerber, Heinz Gruner)
-
ETH Bulletin 272 Januar 1999
()
Januar 1999
-
Vom Teilen des Wissens. Wege zur lernenden Universität
()
-
Weltwoche 2/99
()
-
GDI Impuls 3/99
(Gottlieb Duttweiler Institut)
-
Didaktik der Informatik
(Franz Eberle)
-
Lernen und lehren mit Internet
(Christian A. Gertsch)
-
Die zwölf Gebote des Cyberspace
(Thomas Mandel, Gerhard Van der Leun)
-
Projektmanagement in der Wirtschafts-Informatik
(Bruno Jenny)
-
Die Revolution der Bilder
(Vilém Flusser)
Zeitleiste
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
HTML-File: 10.02.2025
(c) beat.doebe.li 1996-2025 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)