IT-Bildungsstandards

BiblioMap 
Bemerkungen
Many state standards have limited or nonexistent guidelines for the ICT skills thought necessary to succeed at the university level (e.g. Internet research, electronic communication, and basic computing skills).
Von Jeffrey A. Stone im Text Technology Skills Of Incoming Freshman (2006) 




Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Test Your ICT-KnowledgeTest Your ICT-Knowledge(0.06), ICT-CST(0.06), ![]() |
Relevante Personen
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
31 Erwähnungen 
- Information Literacy Competency Standards for Higher Education (ACRL Association of College and Research Libraries) (2000)
- Stufenübergreifendes Konzept für die Informatikbildung (Peter Bucher, Urs Ingold) (2001)
- Expertenbericht ICT-Standardentwicklung (Peter Bucher, Martin Wirthensohn, Heinz Moser, Urs Ingold, Walter Scheuble, Urs Moser) (2004)
- Standards in der Schulinformatik (2004)
- Standards in den Informationstechnologien (Christian Dorninger)
- Test Your IT-Knowledge - Ein Instrument zur Überprüfung von Bildungsstandards (Florian Keller, Urs Moser)
- Informatische Bildung und PISA Standards - zur Umsetzung für die informatische Bildung (Ludger Humbert, Hermann Puhlmann)
- From Computer Literacy to Informatics Fundamentals - International Conference on Informatics in Secondary Schools -- Evolution and Perspectives, ISSEP 2005, Proceedings (Roland Mittermeir) (2005)
- Educational Standards in School Informatics in Austria (Christian Dorninger)
- Educational Standards in School Informatics in Austria (Christian Dorninger)
- Bits und Bytes im Portfolio - Schüler und Schülerinnen präsentieren ihre Computerleistungen (Heinz Moser) (2005)
- Wege aus der Technikfalle II - eLearning und eTeaching (Heinz Moser) (2005)
- Didaktik der Informatik - mit praxiserprobtem Unterrichtsmaterial (Ludger Humbert) (2005)
- Schlussbericht Test Your ICT-Knowledge - Schlussbericht zum PPP-SiN-Projekt Q201.BL.1001 (Florian Keller, Urs Moser) (2005)
- Unterrichtskonzepte für informatische Bildung - 11. Fachtagung Informatik und Schule der Gesellschaft für Informatik (GI) in Dresden (28.-30. September 2005) (Steffen Friedrich) (2005)
- Bildungsstandards Informatik - zwischen Vision und Leistungstests (Hermann Puhlmann)
- Bildungsstandards Informatik - zwischen Vision und Leistungstests (Hermann Puhlmann)
- Technology Skills Of Incoming Freshman - Are First-Year Students prepared? (Jeffrey A. Stone, Mark E. Hoffman, Elinor M. Madigan, David R. Vance) (2006)
- 3. Workshop der GI-Fachgruppe 'Didaktik der Informatik' - 19.-20. Juni 2006 an der Universität Potsdam (Andreas Schwill, Carsten Schulte, Marco Thomas) (2006)
- Standards für die Mittelstufeninformatik? (Eckart Modrow) (2006)
- Auf dem Weg zu Standards? - Zeitschrift Computer und Unterricht 63 (Stefan Aufenanger, Susanne Pacher, Rudolf Peschke, Renate Schulz-Zander, Wolf-Rüdiger Wagner) (2006)
- Standards für die Medienbildung? - Anmerkungen zu Medien und Bildungsstandards? (Ralph Hartung)
- Neuer Wein in alten Schläuchen? - Entwicklung von Bildungsstandards Informatik (Norbert Breier, Torsten Brinda, Michael Fothe, Steffen Friedrich, Bernhard Koerber, Hermann Puhlmann)
- Standards für die Medienbildung (Heinz Moser)
- Machen Medien Schule? - Schulblatt des Kantons Zürich 4/06 (2006)
- ICT-Weiterbildung - ein Fass ohne Boden? (Ronnie Fink)
- ICT-Weiterbildung - ein Fass ohne Boden? (Ronnie Fink)
- Test Your ICT-Knowledge - Kompetenzmodell und Testsystem für den ICT-Unterricht (Florian Keller, Urs Moser) (2006)
- Technologie, Imagination und Lernen - Grundlagen für Bildungsprozesse mit Digitalen Medien (Heidi Schelhowe) (2007)
- Stufenübergreifendes ICT-Entwicklungskonzept für die Schulen des Kantons Solothurn (Beat Döbeli Honegger, Stanley Schwab, Beat Häfeli, Sibylle Klay, Dieter Fischlin) (2007)
- 3. ICT-Standards für den Kanton Solothurn
- Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule - Bildungsstandards Informatik - Entwurfsfassung für Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. (Hermann Puhlmann, Torsten Brinda, Michael Fothe, Steffen Friedrich, Bernhard Koerber, Gerhard Röhner, Carsten Schulte) (2007)
- INFOS 2007 - Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis - 12. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Sigrid E. Schubert) (2007)
- The Organization of the Organization - EDUCAUSE Review, vol. 42, no. 6 (November/December 2007) (2007)
- Student Content Creators - Convergence of Literacies (Joan K. Lippincott)
- Student Content Creators - Convergence of Literacies (Joan K. Lippincott)
- Initial Teacher Education in the MITIC Area - Münchenwiler - Nov. 2007 (Arbeitsgruppe e-Education der SATW) (2007)
- Eintrittsbedingungen für Studierende an Pädagogischen Hochschulen (Martin Hofmann)
- ICT Competency Standards for Teachers - Policy Framework (UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org.) (2008)
- ICT Competency Standards for Teachers - Competency Standard Modules (UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org.) (2008)
- ICT Competency Standards for Teachers - Implementation Guide 1.0 (UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org.) (2008)
- Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse - 5. Workshop der GI-Fachgruppe "Didaktik der Informatik" 24.-25. September 2008 in Erlangen (Torsten Brinda, Michael Fothe, Peter Hubwieser, Kirsten Schlüter) (2008)
- Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe II - Vorüberlegungen zur Entwicklung (Michael Fothe) (2008)
- Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe II - Vorüberlegungen zur Entwicklung (Michael Fothe) (2008)
- Qualität und Nutzen der ICT-Anwender-Zertifikate in der Schweiz (Ilias Dedopoulos, Ute Klotz, Dominik Schupp) (2010)
- UNESCO ICT Competency Framework for Teachers - Version 2.0 (UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org.) (2011)