/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

info7 1/2023

Das Magazin für Medien, Archive und Information
local web 
Thumbnail des PDFs
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDiese Zeitschrift erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Beat Döbeli Honegger

Aussagen
KB IB clear
Computergenerierte Texte erhöhen die Informationsflut
Jede automatisierte KI-Erkennung lässt sich auch automatisiert umgehen
KI-Chatbots sind die neuen Suchmaschinen
Large Language Models erleichtern / perfektionieren Phishing
Large Language Models verletzen oft das Urheberrecht
Textgeneratoren erleichtern das Generieren von Fake-News massiv

Begriffe
KB IB clear
Algorithmusalgorithm, amazon, Apple, Bilder, Chat-GPT, computergenerierte Texte / large language modelcomputer-generated text, Datendata, Digitalisierung, facebook, Fake-News, FreemiumFreemium, GAFA, Generative Pretrained Transformer 3 (GPT-3), Geschäftsmodellbusiness model, Google, Immaterialgüterrecht, Informatikcomputer science, Informationsflutinformation overflow, Internetinternet, iPhone, Konzeptwissen, Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence, Leistungsschutzrecht, machine learning, Markenrecht, Microsoft, Neuronales Netzneural network, Phishing, Produktwissen, Suchmaschinesearch engine, Urheberrecht, Versionswissen
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2023 local web  ChatGPT & Schule (Beat Döbeli Honegger) 54, 9, 13, 6, 6, 12, 8, 7, 1062710125

iconDiese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconVolltext dieses Dokuments

Welche Regeln gelten für die Erzeugnisse Künstlicher Intelligenz?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 1228 kByte)
Auf dem WWW ChatGPT - der iPhone-Moment des maschinellen Lernens?: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 204 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW KI in der Kunst: Intelligent kopiert?: Artikel als Volltext ( WWW: Link OK )
Auf dem WWW info7 1/2023: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 39890 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und diese Zeitschrift

Beat hat diese Zeitschrift während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.