David HarelDies ist keine offizielle Homepage von David Harel, E-Mails an David Harel sind hier nicht möglich! |
![]() |

2 Bücher von David Harel 
3 Texte von David Harel 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1998 | ![]() ![]() |
3, 2, 2, 8, 6, 2, 1, 5, 4, 1, 4, 2 | What (else) should CS educators know? ( ![]() | Journal-Artikel |
1999 | ![]() ![]() |
Curriculum and Course Syllabi for a High-School CS Program (Judith Gal-Ezer, David Harel) erschienen in Computer Science Education 2/1999 (Seite 114 - 147) | Journal-Artikel | |
2013 | ![]() ![]() |
On teaching programming with nondeterminism (Giora Alexandron, Michal Armoni, Michal Gordon, David Harel) erschienen in Proceedings of the 8th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE '13, Aarhus, Denmark, November 11-13, 2013 (Seite 71 - 74) | Konferenz-Paper |
Definitionen von David Harel
Von David Harel gibt es im Biblionetz insgesamt 5 Definitionen zu den Begriffen Church-Turing-These, Halteproblem, NP, NP-complete, P (PTIME)
Bemerkungen von David Harel
Von David Harel gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Curriculum and Course Syllabi for a High-School CS Program, Manchmal ist es zu teuer, Manchmal können wir es nicht, On teaching programming with nondeterminism, Schmerzlindernde Mittel |
![]() Fragen KB IB clear | Können Computer denken?Can computers think? P=NP ? |
![]() Begriffe KB IB clear | Halteproblem, Parallelrechner, Quantencomputer, Traveling Salesman ProblemTraveling Salesman Problem, Turing-Maschineturing machine |
Zeitleiste
CoautorInnen
Giora Alexandron, Michal Armoni, Judith Gal-Ezer, Michal Gordon
Zitationsnetz 
Begriffswolke von David Harel
4 Vorträge von Beat mit Bezug
- Informatik in der Volksschule: Was - Warum - Wie?
Einstiegsvortrag Kaderkurs "Informatische Bildung" der OSKIN
PH Zug, 14.01.2015 - Medien, Informatik und Anwendungskompetenzen
Informatik im Lehrplan 21: Situierung und Umsetzungsideen
Workshop der kantonalen ICT-Center, PHBern, 25.08.2015 - Informatik in der Schule - Ja, aber wie?
1. Tag des Informatikunterrichts, Universität Saarbrücken, 06.03.2019 - Informatische Bildung / Schulische Bildung - Was wird diskutiert?
FabLab meets Bildung - Eine digitale Ringveranstaltung
Universität Bremen, 16.03.2021
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
11 Erwähnungen 
- Das Affenpuzzle - und weitere bad news aus der Computerwelt (David Harel) (2000)
- 1. Worum geht es überhaupt?
- The New Turing Omnibus (A. K. Dewdney) (2001)
- Informatik und Bildung zwischen Wandel und Beständigkeit (Werner Hartmann, Jürg Nievergelt) (2002)
- Programmieren mit Kara - Ein spielerischer Zugang zur Informatik (Raimond Reichert, Jürg Nievergelt, Werner Hartmann) (2003)
- 5. TuringKara - Zweidimenisonale Turing-Maschinen
- Informatische Fachkonzepte im Unterricht - 10. Fachtagung Informatik und Schule (Peter Hubwieser) (2003)
- Allgemeinbildender Informatikunterricht? - Ein neuer Blick auf H. W. Heymanns Aufgaben allgemeinbildender Schulen (Helmut Witten) (2003)
- Allgemeinbildender Informatikunterricht? - Ein neuer Blick auf H. W. Heymanns Aufgaben allgemeinbildender Schulen (Helmut Witten) (2003)
- Informatikunterricht planen und durchführen (Werner Hartmann, Michael Näf, Raimond Reichert) (2006)
- 8. Fundamentale Ideen (2006)
- 8. Fundamentale Ideen (2006)
- Informatics in Schools - Contributing to 21st Century Education (Ivan Kalas, Roland Mittermeir) (2011)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- 6. Wozu Informatik? (2016)
- 6. Wozu Informatik? (2016)
- Past, Present and Future of Computing Education Research (Mikko Apiola, Sonsoles López-Pernas, Mohammed Saqr) (2023)
- Computing Education Research in Baltic Countries (Valentina Dagienė, Mart Laanpere, Juris Borzovs)
- Computing Education Research in Baltic Countries (Valentina Dagienė, Mart Laanpere, Juris Borzovs)
- Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit - 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Lutz Hellmig, Martin Hennecke) (2023)
- Softwarequalität im Informatikunterricht? - Eine Auswertung nationaler und internationaler Curricula (Elena Starke, Tilman Michaeli) (2023)
- Softwarequalität im Informatikunterricht? - Eine Auswertung nationaler und internationaler Curricula (Elena Starke, Tilman Michaeli) (2023)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Algorithmics: Gesamtes Buch als Volltext (deutsch) (![]() ![]() |
![]() | Algorithmics: Gesamtes Buch als Volltext (englisch) (![]() ![]() |
![]() | Das Affenpuzzle: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |