Johannes ZylkaDies ist keine offizielle Homepage von Johannes Zylka, E-Mails an Johannes Zylka sind hier nicht möglich! |
4 Bücher von Johannes Zylka 

Medienkompetenzen und Instrumente zu ihrer Messung
Entwicklung eines Wissenstests zu informationstechnischem Wissen von Lehrkräften, Lehramtsanwärtern und Lehramtsstudierenden
(Johannes Zylka) (2013)
Schule auf dem Weg zur personalisierten Lernumgebung
Modelle neuen Lehrens und Lernens
(Johannes Zylka) (2017)
4 Texte von Johannes Zylka 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2010 | Medienkompetenz im Einsatz von Computer und Internet im Unterricht - für Lehrerinnen und Lehrer in Grund-, Haupt- und Realschulen (Günter Dörr, Johannes Zylka) erschienen in Bildung und Schule auf dem Weg in die Wissensgesellschaft (Seite 27 - 40) | Text | ||
2011 | ![]() |
3, 6, 8, 3, 2, 1, 5, 2, 1, 2, 1, 2 | Fundierung digitaler Medien im formalen Bildungswesen am Beispiel einer Fallstudie zu digitalen Medienkompetenzen (Johannes Zylka, Wolfgang Müller) erschienen in Wissensgemeinschaften (Seite 250 - 260) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2017 | ![]() |
Wie funktioniert ein Computer? (Johannes Zylka) erschienen in L. A. multimedia 1-2017 (Seite 14 - 19) ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2019 | ![]() |
4, 4, 3, 5, 10, 1, 1, 6, 2, 1, 3, 3 | Individualisierter Unterricht mit digitalen Medien (Johannes Zylka) erschienen in PÄDAGOGIK 04/2019 (Seite 14 - 19) ![]() | Zeitschriftenartikel |
Definitionen von Johannes Zylka
Dagstuhl Dreieck |
|
Bemerkungen von Johannes Zylka
Von Johannes Zylka gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Fundierung digitaler Medien im formalen Bildungswesen am Beispiel einer Fallstudie zu digitalen Medienkompetenzen |
Biographien

Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von Johannes Zylka
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
24 Erwähnungen 
- Wissensgemeinschaften - Digitale Medien - Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre (Thomas Köhler, Jörg Neumann) (2011)
- Einsatz internetbasierter Werkzeuge zur Unterstützung selbstorganisierten Lernens in einer persönlichen Lernumgebung (Thomas Bernhardt) (2017)
- Wirtschaftsbürger in einer digital geprägten Welt - Curriculare Integration ökonomischer Medienbildung auf der Stufe Sek II (Gymnasium) im Fach "Wirtschaft und Recht" (Nina Scheffler) (2018)
- Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien - Ein roter Faden (Wayne Holmes, Stamatina Anastopoulou, Heike Schaumburg, Manolis Mavrikis) (2018)
- PÄDAGOGIK 04/2019 (2019)
- Bildung und Digitalisierung - AUS POLITIK UND ZEITGESCHICHTE (APUZ 27-28/2019) (2019)
- Digitale Bildungsmedien im Diskurs - Wertesysteme, Wirkkraft und alternative Konzepte (Felicitas Macgilchrist)
- Digitale Bildungsmedien im Diskurs - Wertesysteme, Wirkkraft und alternative Konzepte (Felicitas Macgilchrist)
- Digital gestütztes Lernen - Praxisbeispiele für eine zeitgemäße Schulentwicklung (Hans-Günter Rolff, Ulrich Thünken) (2020)
- Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik - Eine Einführung für Schule und Unterricht (Inez De Florio-Hansen) (2020)
- Digitalisierung aus pädagogische Perspektive (2021)
- 3. Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- 5. Individualisierung durch Digitalisierung? (Matthias Trautmann) (2021)
- 3. Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (G. Brägger, Hans-Günter Rolff) (2021)
- 7. Schulentwicklung in Zeiten der Digitalisierung (Hans-Günter Rolff)
- 15. Personalisierung mit digitalen Medien (Heike Schaumburg)
- 22. Eins-zu-eins-Ausstattungen und BYOD-Klassen - Potenziale, Wirkungen und Empfehlungen (Doreen Prasse, Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher) (2021)
- 7. Schulentwicklung in Zeiten der Digitalisierung (Hans-Günter Rolff)
- Schulkommunikation im digitalen Wandel - Entwicklung eines Führungsinstruments für Schulleitungen für die Kommunikation von Schulen mit Erziehungsberechtigten (Nicole Rosenberger, Colette Schneider-Stingelin, Carmen Koch, Angelica Hüsser, Julia Grundisch) (2021)
- Pädagogik 07-08/2021 (2021)
- Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Pädagogik 10/2021 (2021)
- Individualisierung durch Digitalisierung? (Matthias Trautmann) (2021)
- Individualisierung durch Digitalisierung? (Matthias Trautmann) (2021)
- Datengetriebene Schule - Forschungsperspektiven im Anschluss an den 27. Kongress der DGfE (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues, Andreas Breiter) (2021)
- Auf dem Weg zu digital souverän agierenden Schulen - Erste Erfahrungen und Erkenntnisse eines entwicklungsorientierten Modellschulprojektes (Franco Rau, Anna Geritan)
- Auf dem Weg zu digital souverän agierenden Schulen - Erste Erfahrungen und Erkenntnisse eines entwicklungsorientierten Modellschulprojektes (Franco Rau, Anna Geritan)
- Schulen für die Zukunft gestalten - Gutachten zur Entwicklung von räumlichen Lehr-Lernsettings für die Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe (Frank Thissen, Richard Stang) (2021)
- Schulentwicklungsprozesse für Bildung in der digitalen Welt (Marco Hasselkuß, Anna Heinemann, Manuela Endberg, Lisa Gageik) (2022)
- Kooperation zwischen ‹Zuarbeit›, ‹Beratung› und ‹Entwicklungspartnerschaft› (Franco Rau, Simone Gerber, Petra Grell)
- Kooperation zwischen ‹Zuarbeit›, ‹Beratung› und ‹Entwicklungspartnerschaft› (Franco Rau, Simone Gerber, Petra Grell)
- Schule in einer digitalen Welt - Orientierungsraster für die Schulentwicklung und Schulevaluation an den Volksschulen des Kantons Basel-Stadt (Zentrum Lehrer*innenbildungsforschung, Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt) (2023)
- Förderung mediendidaktischer und informatischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden (Leona S. Kruse) (2024)