Zusammenfassungen
Die Schule ist ein System. Es gestaltet sich durch
die Anwesenheit und den Ein uss von Menschen.
Diese Menschen tragen direkt oder indirekt
ihre Erfahrungen, Erwartungen, Interessen und Bedürfnisse
zu Markte.
Letztlich möchten sich wohl alle selbstwirksam und erfolgreich fühlen. Nur: Die Schule kann nicht allen widersprüchlichen Interessen gleichzeitig dienen. Sie ist zuerst und vor allem für die Schüler da. Um ihren Erfolg geht es.
Dieser Erfolg ist gekoppelt an Leistungen. Leistungen werden vorzugsweise dann erbracht, wenn es sich lohnt, wenn es subjektiv gesehen Sinn macht. Personalisierung heißt das Stichwort. Aber das verlangt nach Lehrpersonen, die dazu in der Lage sind.
Von Andreas Müller im Buch Die Schule schwänzt das Lernen (2013) im Text Es geht um Menschen Letztlich möchten sich wohl alle selbstwirksam und erfolgreich fühlen. Nur: Die Schule kann nicht allen widersprüchlichen Interessen gleichzeitig dienen. Sie ist zuerst und vor allem für die Schüler da. Um ihren Erfolg geht es.
Dieser Erfolg ist gekoppelt an Leistungen. Leistungen werden vorzugsweise dann erbracht, wenn es sich lohnt, wenn es subjektiv gesehen Sinn macht. Personalisierung heißt das Stichwort. Aber das verlangt nach Lehrpersonen, die dazu in der Lage sind.
Dieses Kapitel erwähnt ...
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Gewaltverbrechen, Metaanalyse, Schweiz, Unterricht |