LOG IN 1/1999Intranet - Aufbau und Nutzung in der Schule
|
![]() |

Zusammenfassungen

Mit dem vorliegenden Heft sollen neben notwendigen skeptischen Bemerkungen vor allem viele Argumente angeführt werden, die ein Engagement in der Schule für das Aufbauen und Nutzen eines Intranet lohnenswert erscheinen lassen.
Kapitel 
- Intranet (Seite 10 - 14) (Gerd Stammwitz, Frank Hallfell) (1999)
- Das Internet für das Intranet der Schule - Unterrichtsmaterial aus dem WWW (Seite 15 - 18) (Gerd Homberg) (1999)
- Schulalltag im Intranet - Aufbau und Anwendung eines Intranet am Bildungszentrum Worms (Seite 19 - 23) (Markus Eiden, Christoph Holtwiesche) (1999)
- Modellierung in der Schulinformatik (Seite 24 - 29) (Peter Hubwieser) (1999)
- Konferenz im Internet - 100% JAVA (Seite 30 - 34) (Roland Tusche) (1999)
- Offline in die Online-Welt ? - Das Intranet als Lernort für das Internet (Seite 35 - 38) (Christian Schartner) (1999)
- Simulation von Erdumlaufbahnen - Mit "Delphi" ins Weltall (Seite 39 - 41) (Michael Kiupel) (1999)
- Das Managementsystem - Eine Modellauffassung zum allgemeinen Aufbau und zur Arbeitsweise einer Anwendung in der Angewandten Informatik (Seite 42 - 45) (Thomas Knapp, Helmar Fischer) (1999)
- Der virtuelle Zoo (Teil 2) (Seite 46 - 51) (Jutta Becker, Kai Köchy) (1999)
- Werkstatt: Hausaufgaben im Informatikunterricht (Seite 52 - 54) (Eberhard Lehmann, Philipp Kraetzer, Frank Maibauer, Karsten Vandamme) (1999)
- VRML - Virtuelle Realität im WWW (Teil 2) (Seite 55 - 61) (Holger Wiemann, Helge Köhler, Heiko Wolf) (1999)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, Computer, Curriculum / Lehrplan, Digitalisierung, Eltern, E-Mail, facebook, Google, Internet in der Schule, Kinder, Kompetenz, Lehrplan 21, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Scratch |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Gestaltungsaufgabe Intranet - Ausgabe 39 der Zeitschrift Computer + Unterricht (2000)
- Intuitive Modelle der Informatik (Michael Weigend) (2007)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Das Internet für das Intranet der Schule : Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Das Managementsystem: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Der virtuelle Zoo (Teil 2): Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Intranet: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Konferenz im Internet: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Modellierung in der Schulinformatik: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Offline in die Online-Welt ?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Schulalltag im Intranet: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Simulation von Erdumlaufbahnen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | VRML - Virtuelle Realität im WWW (Teil 2): Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Werkstatt: Hausaufgaben im Informatikunterricht: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.