Tom DeMarcoDies ist keine offizielle Homepage von Tom DeMarco, E-Mails an Tom DeMarco sind hier nicht möglich! |
![]() |

7 Bücher von Tom DeMarco 

Structured Analysis and Systems Specification
(Tom DeMarco) (1978) Bei amazon.de als englische Gebunden-Ausgabe anschauen, Bei amazon.de als englische Paperback-Ausgabe anschauen
Was man nicht messen kann ... kann man nicht kontrollieren
Controlling Software Projects
Management, Measurement and Estimation
(Tom DeMarco) (1982)
... und andere Rätsel des Informationszeitalters
Why does software cost so much?
And Other Puzzles of the Information Age
(Tom DeMarco) (1995)
Bemerkungen von Tom DeMarco
Von Tom DeMarco gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Begriffe KB IB clear | Capability Maturity Model (CMM)Capability Maturity Model, Marketingmarketing, Wissenschaftscience |
Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von Tom DeMarco
Zitate von Tom DeMarco
von Tom DeMarco, Timothy Lister im Buch Peopleware (1987) im Text Menschen führen auf Seite 20


Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
27 Erwähnungen 
- Software Engineering (Ian Sommerville) (1982)
- Peopleware - Productive Projects and Teams (Tom DeMarco, Timothy Lister) (1987)
- Sichtweisen der Informatik (Wolfgang Coy, Frieder Nake, Jörg-Martin Pflüger, Arno Rolf, Jürgen Seetzen, Dirk Siefkes, Reinhard Stransfeld) (1992)
- Computer Science, Communications and Society - A technical and cultural challenge, Conference Proceedings Neuchâtel, 9/93 (1993)
- Warum ist Software so teuer? - ... und andere Rätsel des Informationszeitalters (Tom DeMarco) (1995)
- extreme Programming explained - embrace change (Kent Beck) (1999)
- Effektivitätssteigerung mittels konzeptionellem Informationsmanagement (Christian Schucan) (1999)
- Wild Duck - Empirische Philosophie der Mensch- Computer- Vernetzung (Gunter Dueck) (2000)
- 13. Neue Formeln braucht der Mensch - Freude, Sinn, Gemeinschaft, innere Ruhe, kurz: rechten Lebensgewinn
- 13. Neue Formeln braucht der Mensch - Freude, Sinn, Gemeinschaft, innere Ruhe, kurz: rechten Lebensgewinn
- Extreme Programming Explored (William C. Wake) (2000)
- Modellierung von Informationssystemen (Adrian Specker) (2001)
- 11. Spezifikation der Systemanforderungen
- Software Pioneers - Contributions to Software Engineering (Manfred Broy, Ernst Denert) (2002)
- Campus Management (2002)
- Computer Science Education 3/2002 (2002)
- In Support of Pair Programming in the Introductory Computer Science Course (Laurie A. Williams, Eric N. Wiebe, Kai Yang, Miriam Ferzli, Carol Miller) (2002)
- In Support of Pair Programming in the Introductory Computer Science Course (Laurie A. Williams, Eric N. Wiebe, Kai Yang, Miriam Ferzli, Carol Miller) (2002)
- Regionale IT-Planung für Schulen - Materialien zur Entscheiderberatung (Oliver Vorndran, Franco Zotta) (2003)
- Supramanie - Vom Pflichtmenschen zum Score-Man (Gunter Dueck) (2003)
- Datenqualitätsmetrik für Informationsprozesse - Datenqualitätsmanagement mittels ganzheitlicher Messung der Datenqualität (Volker Würthele) (2003)
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
- Spass und Software-Entwicklung - Zur Motivation von Open-Source-Programmierern (Benno Luthiger Stoll) (2006)
- Utilizing Wiki-Systems in higher education classes - a chance for universal access? (Martin Ebner, Michael Kickmeier-Rust, Andreas Holzinger) (2008)
- Weltbilder in der Informatik: Sichtweisen auf Profession, Studium, Genderaspekte und Verantwortung - Spektrum der Informatik, Volume 36, Issue 3, June 2013 (2013)
- Diskussion der Ergebnisse und Resümee (Britta Schinzel)
- Diskussion der Ergebnisse und Resümee (Britta Schinzel)
- Connected Code - Why Children Need to Learn Programming (Yasmin B. Kafai, Quinn Burke) (2014)
- Digitaler Burnout - Warum unsere permanente Smartphone-Nutzung gefährlich ist (Alexander Markowetz) (2015)
Volltexte
![]() | Bärentango: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Peopleware: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |