Regula LacherDies ist keine offizielle Homepage von Regula Lacher, E-Mails an Regula Lacher sind hier nicht möglich! |
![]() |

4 Bücher von Regula Lacher 

Einfach Informatik - Rätsel und Spiele ohne Computer
Handbuch für die Lehrperson
(Urs Hauser, Juraj Hromkovic, Petra Klingenstein, Regula Lacher, Pascal Lütscher, Jacqueline Staub) (2020)

Spielerisch programmieren mit Robotern
(Michelle Barnett, Juraj Hromkovic, Anna Laura John, Regula Lacher, Pascal Lütscher, Jacqueline Staub) (2020)

INFORMATIK - Daten verwalten, schützen und auswerten
Grundlagen der Informatik für Schweizer Maturitätsschulen
(Michael Barot, Britta Dorn, Ghislain Fourny, Jens Gallenbacher, Juraj Hromkovic, Regula Lacher) (2022)
5 Texte von Regula Lacher 
Interviews mit Regula Lacher 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2020 | ![]() ![]() |
1, 3, 4, 1, 7, 4, 6, 2, 1, 5, 5, 3 | Worlddidac Award 2020: Interview mit Regula Lacher und Jacqueline Staub (Regula Lacher, Jacqueline Staub, Elke Bülow) |
Bemerkungen von Regula Lacher
Von Regula Lacher gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
? | ? | ABZ Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht | Mitglied |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Regula Lacher 
CoautorInnen
Michelle Barnett, Michael Barot, Elke Bülow, Valentina Dagiene, Britta Dorn, Ghislain Fourny, Jens Gallenbacher, Urs Hauser, Juraj Hromkovic, Anna Laura John, Petra Klingenstein, Pascal Lütscher, Jacqueline Staub
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Regula Lacher
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
13 Erwähnungen 
- Einfach Informatik 7-9 - Programmieren - Begleitband - Begleitband (Juraj Hromkovic, Tobias Kohn) (2018)
- Die ETH Zürich hilft Glarner Informatik-Lehrern (Marco Häusler) (2018)
- Informatics in Schools: Fundamentals of Computer Science and Software Engineering (Sergei Pozdniakov, Valentina Dagienė) (2018)
- Informatics and Computational Thinking - A Teacher Professional Development Proposal Based on Social-Constructivism (Carlo Bellettini, Violetta Lonati, Dario Malchiodi, Mattia Monga, Anna Morpurgo)
- Informatics and Computational Thinking - A Teacher Professional Development Proposal Based on Social-Constructivism (Carlo Bellettini, Violetta Lonati, Dario Malchiodi, Mattia Monga, Anna Morpurgo)
- «Kein gutes Zeichen» (Juraj Hromkovic, Nora Leutert) (2020)
- Medienmitteilung betreffend Interview in der «Schaffhauser AZ» vom 8. Januar 2020 betreffend Medien und Informatik mit Professor Hromkovic (Erziehungsdepartement Kanton Schaffhausen) (2020)
- Informatics in Schools: Engaging Learners in Computational Thinking - 13th International Conference, ISSEP 2020, Tallinn, Estonia, November 16-18, 2020 Proceedings (Külli Kori, Mart Laanpere) (2020)
- Worlddidac Award 2020: Interview mit Regula Lacher und Jacqueline Staub (Regula Lacher, Jacqueline Staub, Elke Bülow) (2020)
- Bericht Lehrmittel im Fachbereich Medien und Informatik (Stephanie Appius, Arvid Nagel, Amanda Nägeli, Judith Pekarek) (2021)
- Informatics in Schools. Rethinking Computing Education - 14th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2021, Virtual Event, November 3–5, 2021 (Erik Barendsen, Christos Chytas) (2021)
- A Multi-dimensional Approach to Categorize Bebras Tasks (Christian Datzko)
- A Multi-dimensional Approach to Categorize Bebras Tasks (Christian Datzko)
- Eltern - Pädagog*innen - Medienkompetenzen - Eltern und Pädagog*innen zwischen Aneignung und Vermittlung von Medienkompetenz (2022)
- Einstellungen und Bewertungen von Eltern an reformpädagogischen Schulen zur medienerzieherischen Praxis (Julia Kernbach, Paula Bleckmann, Benjamin Streit, Brigitte Pemberger)
- Einstellungen und Bewertungen von Eltern an reformpädagogischen Schulen zur medienerzieherischen Praxis (Julia Kernbach, Paula Bleckmann, Benjamin Streit, Brigitte Pemberger)
- analog vor digital - Medien- und Informatikprojekte zum Begreifen (Brigitte Pemberger) (2023)
- 7. Vom Ordnen, Suchen und Finden mit praktischen binären Suchalgorithmen (Brigitte Pemberger, Kathrin Seeger-Chesnais) (2023)
- 8. Geheime Botschaften, sichere Passwörter und die Kryptologie (Brigitte Pemberger, Kristine Belewsky, Paula Bleckmann, Nino Mindiashvili) (2023)
- 7. Vom Ordnen, Suchen und Finden mit praktischen binären Suchalgorithmen (Brigitte Pemberger, Kathrin Seeger-Chesnais) (2023)
Volltexte
![]() | Einfach Informatik - Rätsel und Spiele ohne Computer: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Einfach Informatik 5/6 - Lösungen finden: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Einfach Informatik Zyklus 1: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Findest du, was du suchst?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |